Neuer Branchenbericht Home & Interior des IFH Köln zeigt: Im Vorjahr hat der Markt den seit 2017 anhaltenden Abwärtstrend stoppen können. Für 2020 wird insbesondere durch COVID-19 ein Umsatzrückgang in Höhe von bis zu drei Milliarden Euro erwartet.
Nicole Thiery steigt bei KitchenAid weiter auf und wird ab dem 1. Januar 2021 Market Director Northern Europe + Russia. Seit 2016 ist sie Thiery bereits beim amerikanischen Küchengerätehersteller für die Haushaltskleingeräte tätig.
Die Verbraucher in Deutschland planen in 2020 wieder so viel für Weihnachtsgeschenke auszugeben wie im letzten Jahr. Das sind gute Nachrichten für den Handel, der im wichtigen Jahresendgeschäft mit einem Umsatzvolumen für Geschenke von 19,8 Mrd. Euro rechnen kann.
Es gab zwei Anläufe, aber beide Male musste die als Präsenzveranstaltung geplante Mitgliederversammlung des Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren (IVSH) Corono-bedingt verschoben werden. Am 27. November fand sie nun als reine Online-Veranstaltung statt.
Die Firma Rösle versteht sich als Premium-Hersteller von Kochgeschirr, Küchenwerkzeugen, Grillgeräten und BBQ-Zubehör. Im neuen Jahr startet das Unternehmen mit einer großen Pfannen-Test-Aktion.
Der „Lockdown light“ hat die Verbraucherstimmung im November spürbar gedämpft. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung müssen – wie schon im Vormonat – Einbußen hinnehmen.
Der Schweizer Kaffeemaschinenhersteller Jura eröffnet die Vorweihnachtssaison mit einer cross-medialen Kampagne. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr einmal mehr Tennislegende und Markenbotschafter Roger Federer.
Auch in der dritten Novemberwoche verliert der innerstädtische Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr knapp ein Drittel seines Umsatzes. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert deshalb von der Politik erneut die rasche Einbeziehung des Einzelhandels in die staatlichen Nothilfen.
Für Kurzentschlossene – wer den Titel einmal testen möchte, erhält ein „Probier-Abo".
Für nur 10 Euro liefern wir Ihnen die nächsten drei Ausgaben.
Eisenwaren-Zeitung GmbH
Postfach 30 03 26 – 40403 Düsseldorf
Eichendorffstraße 3 – 40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 47050-66
Telefax: +49 (0) 211 47050-64
E-Mail: biller@eisenwaren-zeitung.de