Die HZ Haushaltswaren-Zeitung
Top-News aus der Branche
Bosch und Carat starten Pilotprojekt
Der Hersteller der gleichnamigen Küchenplanungssoftware Carat und der Hausgerätehersteller Bosch starten ein gemeinsames Pilotprojekt, das Händlern neue Möglichkeiten im Beratungsgespräch eröffnet. Küchenplaner und Endkunden sollen profitieren.
Expert verzeichnet Umsatzplus in 2021/22
Die Verbundgruppe Expert hat heute zur Bilanzpressekonferenz die Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2021 bis 31. März 2022) bekannt gegeben. Der Umsatz konnte um gut drei Prozent gesteigert werden, die Gesellschafter erhalten hohe Bonuszahlungen.
Fiskars auf aktuellen Messen präsent
Nach zwei Pandemiejahren erfreuen sich alle Branchen an den wieder stattfindenden Messen. Nachdem Fiskars sein Küchensortiment zuletzt auf der Spoga+Gafa 2022 präsentierte, geht es im Juli weiter auf der Trendset in München und Nordstil in Hamburg.
Der ifo Geschäftsklimaindex ist gesunken
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 92,3 Punkte gefallen, nach 93,0 Punkten im Mai. Die Unternehmen waren etwas weniger zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage.
Leif-Erik Lindner verlässt Samsung
Der Vice President Consumer Electronics des südkoreanischen Herstellers Samsung, Leif-Erik Lindner, hat das Unternehmen zum 30. Juni überraschend verlassen. Lindner war knapp 15 Jahre für Samsung tätig.
Euronics feiert 10. Summer Convention
Rund 850 Teilnehmer:innen und über 100 anwesende Industriefirmen unterstrichen den hohen Stellenwert der Euronics Summer Convention. Das dreitägige Meeting der Ditzinger Verbundgruppe fand zum zehnten Mal wieder in Präsenz auf Mallorca statt.
GPK-Gipfeltreffen in Frankfurt
Brancheninformationen aus erster Hand, Networking und Diskussion auf Augenhöhe – all das war das Motto des ersten eintägigen GPK-Gipfeltreffens am 23. Juni, das vom Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK) ausgerichtet wurde. Highlight der Tagung war die Vorstellung der IFH-Zukunftsstudie „Quo vadis, GPK-Fachhandel?“
Jura mit Umsatzzuwachs
Die Jura Elektroapparate AG mit Hauptsitz Niederbuchsiten (SO) erzielte 2021 mit 704,1 Mio. CHF nach eigenen Angaben den höchsten Umsatz in der Firmengeschichte und wuchs damit um 21,4 Prozent.
Für Kurzentschlossene – wer den Titel einmal testen möchte, erhält ein „Probier-Abo".
Für nur 10 Euro liefern wir Ihnen die nächsten drei Ausgaben.
Hier geht es zum Abo-Formular
Unsere Kontaktdaten
auf einen Blick:
Eisenwaren-Zeitung GmbH
Postfach 30 03 26 – 40403 Düsseldorf
Eichendorffstraße 3 – 40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 47050-66
Telefax: +49 (0) 211 47050-64
E-Mail: biller@eisenwaren-zeitung.de