Expert-Frühjahrstagung 2023

Unter dem Motto „Fokussierung“ fand am 17. Februar die Frühjahrstagung (FJT) des Elektronikfachhändlers Expert im Rahmen der Kooperationsmesse „KOOP“ statt. Thematisiert wurden aktuelle Trends, Entwicklungen und die Unternehmensstrategie.

Die Handelsverbundgruppe berichtet nach ihrer Frühjahrstagung von 1.500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, was eigenen Angaben zufolge einer Quote von 90 Prozent der Gesellschafterbetriebe entspricht. Der Vorstand sowie die Marketing- und Vertriebsleitung der Gruppe berichteten in ihren Vorträgen über aktuelle Markttrends, Branchenentwicklungen sowie über die Schwerpunktthemen der Expert-Strategie.

Die auf die Tagung folgende Frühjahrsmesse am 18. und 19. Februar bot laut Expert mittels attraktiver Messeangebote eine Plattform für die Gesellschafter, um sich mit den ausstellenden Industrie- und Dienstleistungspartnern auszutauschen und ihre Bestellungen und Dispositionen für die kommenden Geschäftsmonate aufzugeben. Über 180 Aussteller präsentierten in den Messehallen ihre Produkte. Im Expert-Bereich konnten sich die Gesellschafter von dem Dienstleistungsportfolio der eigenen Zentrale überzeugen.

„Ich bedanke mich sowohl bei unseren Gesellschaftern und ihren Mitarbeitern als auch bei unseren Industrie- und Dienstleistungspartnern für die starke Beteiligung an unserer FJT 2023. Endlich konnte die FJT im Rahmen unserer ersten physischen KOOP in Berlin stattfinden. Damit lösen wir unser Versprechen an unsere Partner ein: Die Schaffung einer effizienten und zukunftsfähigen Jahresauftaktveranstaltung.“, kommentiert Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der Expert SE, den Start in das Veranstaltungsjahr 2023.

In seinem Strategievortrag ging Dr. Müller auf die Ausrichtung im Jahr 2023 ein. Unter dem Schlagwort „Fokussierung“ sollen die Bereiche Wachstum, Marktdurchdringung, Gesellschafterfokussierung, Endkundenfokussierung und Digitalisierung die Kernelemente der Unternehmensstrategie bilden. Der Fokus der Gesellschafter soll dabei auf eine weitere Ausschöpfung des Marktpotenzials ihres Einzugsgebiets durch den Multichannel-Ansatz abzielen. Regionen in Deutschland ohne lokalen Standort sollen durch den zentralen Onlineshop abgedeckt werden.

Ergänzt wurde in der Unternehmensstrategie der Punkt „Nachhaltigkeit“: „Das Thema Nachhaltigkeit in unsere Unternehmensstrategie aufzunehmen, ist eine wichtige und sinnvolle Entscheidung. Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen: Nachhaltigkeit ist bei Expert kein Nebenthema, sondern Teil unseres unternehmerischen Denkens. Durch unsere Projekte in diesem Bereich sind wir hierauf gut vorbereitet und werden diese transparent kommunizieren“, erläutert der Vorstandsvorsitzende Dr. Müller.

Bildtext: Vorstand der Expert SE, v.l.n.r.: Gerd-Christian Hesse, Frank Harder, Dr. Stefan Müller, Michael Grandin.

Foto: Expert