• {item.falImage.originalResource.altern
ative}

40 Jahre Euronics Roolfs

Der Euronics-Standort Roolfs im ostfriesischen Hage feiert 40-jähriges Bestehen. Im Oktober 1983 von Joachim Dirks gegründet, sei das Elektrofachgeschäft ein Synonym für Kundennähe und exzellenten Service für Haus- und Unterhaltungselektronik, wie es offiziell heißt.

In den vergangenen 40 Jahren erlebte das Fachgeschäft kontinuierliches Wachstum. Reinhold Roolfs, der aktuelle Firmeninhaber, begleitet diese Entwicklung seit den ersten Tagen. 1984 begann Roolfs seine zweite Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker bei Joachim Dirks. Kurz darauf, 1985, erfolgte bereits die erste Expansion des Ladengeschäfts und einige Zeit später die Neueröffnung einer Filiale in der Stadt Norden, die bis 2012 bestand. Die Aufnahme der "weißen Ware" in das Sortiment im Jahr 1990 führte zu einer Stärkung von Euronics Roolfs am Markt. Einher gingen weitere Vergrößerungen und Umzüge bis im Jahr 2001 die Verlagerung in den aktuellen Standort des ehemaligen Aldi-Gebäudes in Hage erfolgte.

Umfassendes Serviceangebot

Auf einer Ladenfläche von 550 qm bietet Euronics Roolfs ein breites Produktportfolio von moderner Heimelektronik und Unterhaltungselektronik, über Haushaltsgeräte bis hin zu PC-Multimedia und Telekommunikation. Wesentlicher Teil des Erfolgskonzepts sei das umfassende Serviceangebot: die hauseigene Reparaturwerkstatt, Außendienst und Montageleistungen sowie engmaschige Betreuung und Umsetzung bei Sonderlösungen wird von der Kundschaft sehr geschätzt. Abgerundet wird die Waren- und Dienstleistungskompetenz von Euronics Roolfs mit einem attraktiven Online-Angebot, das dem Endkunden ein nahtloses 360°-Einkaufserlebnis bietet.

Bildtext Euronics Roolfs ist Synonym für Kundennähe und exzellenten Service.

Foto: Euronics