Starke Sortimente aus dem großen Lagerprogramm, zielgruppengenaues Marketing, kostenoptimierte Dienstleistungen, die den Händlern neue Handlungsspielräume eröffnen und den kompletten Satz an digitalen Werkzeugen für die zeitgemäße Unternehmensführung. Mit Blick auf die eigene Ertragslage können sich die Fachbesucher der EK Live Frühjahrsmesse auf attraktive Messekonditionen und Valuten freuen. Uneingeschränkte Unterstützung soll von rund 250 Top-Ausstellern kommen, die erneut für eine ausverkaufte Messeveranstaltung sorgen und ihre aktuellen Sortimentstrends und Highlights mitbringen. Neben etablierten Industrie-Marken aus den von EK besetzten Geschäftsfeldern, darunter Lieferanten, die laut Veranstalter nur in Bielefeld ausstellen, warten wieder spannende Erstaussteller auf die Öffnung der Messehallen.
Außerdem gibt es viel Neues von den EK Shop- und Flächenkonzepten: Von den Weiterentwicklungen der Initiative „Starker Fachhandel“ über Markenstore-Konzepte wie electroplus/küchenplus und HappyBaby bis hin zum Stand der Dinge bei licht+concept oder „GreenChange“, der Nachhaltigkeitsfläche im Fashion-Bereich.
Wer nicht nach Bielefeld kommen kann, bucht seine Eintrittskarte zur digitalen Variante der EK Live im Netz. Die Online-Präsentationen der Aussteller sollen auch Lust aufs direkte Ordern machen und auf Messe-Gespräche per Videochat. Alle anderen Besucher können vom 18. bis 20. Januar 2023 persönlich Kontakte mit Kollegen, Ausstellern und dem EK Team auffrischen und neu knüpfen. Hier geht´s zur Anmeldung.
Grafik: EK