Der 45-jährige Betriebswirt wird eng mit Banken, externen Partnern und verschiedenen wichtigen Funktionsbereichen innerhalb der Organisation zusammenarbeiten und die langfristige Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs von Mitgliedern und Zentrale sicherstellen, teilt die Verbundgruppe mit. Er tritt die Nachfolge von Carsten Koch an, für dessen Aufgaben interimsweise Strategievorstand Michael Rook verantwortlich zeichnete. Kmetec kommt von der Lidl-Gruppe, wo er zuletzt als Geschäftsführer der Lidl Digital International GmbH tätig war. In seiner neuen Rolle komplettiert Denis-Benjamin Kmetec das Vorstandsteam um Benedict Kober (Sprecher des Vorstands, Logistik und IT), Jochen Mauch (Marketing, Vertrieb und Digitalisierung) und Michael Rook (Strategie, Expansion und Einkauf).
Dirk Wittmer, Aufsichtsratsvorsitzender der Euronics Deutschland e.G.: „Wir sind der festen Überzeugung, mit Denis-Benjamin Kmetec den richtigen CFO für unsere Verbundgruppe gewonnen zu haben. Nicht nur verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Accounting, Steuern und Immobilien, sondern auch in der Erschließung neuer Geschäftsfelder, dem Aufbau und der Weiterentwicklung von Handelsorganisationen über alle Touchpoints, sowie der Leitung von Verwaltung und HR.“
Denis-Benjamin Kmetek bringt dabei klare Ideen und Visionen in seinen neuen Aufgabenbereich ein, mit dem Ziel, den Kunden von Morgen zu erreichen, wie es in der Mitteilung heißt. Benedict Kober, Sprecher des Vorstands: „Jochen Mauch, Michael Rook und ich stehen geschlossen hinter der Entscheidung unseres Aufsichtsrats. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit Denis-Benjamin Kmetec auch künftig die richtigen Weichen für unsere Verbundgruppe stellen. Gemeinsam wollen wir den Wachstumskurs von Euronics Deutschland weitergehen und die Verbundgruppe in eine erfolgreiche Zukunft führen.“
Bildtext Denis-Benjamin Kmetec: „Ich möchte den Kunden von Morgen erreichen.“
Foto: Euronics