Als einziger Hersteller von Kühl- und Gefriergeräten für den privaten und gewerblichen Gebrauch wurde Liebherr von Eco Vadis, Anbieter für Nachhaltigkeitsrankings von Unternehmen, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. „Die Liebherr-Hausgeräte GmbH setzt sich als Zeichen für ihre Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt an ihren Produktionsstandorten für unternehmerisch verantwortungsvolles Handeln (Corporate Responsibility) ein“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Spektrum reiche dabei von der energieeffizienten Geräteproduktion über ein gewissenhaftes Wassermanagement bis zur Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten entlang der gesamten Lieferkette. Dieser Fokus auf eine ganzheitliche Unternehmensstrategie wurde nun mit der Auszeichnung belohnt. Die Goldmedaille zeigt, dass sich der Gerätehersteller den ökologischen, sozialen und ethischen Herausforderungen stellt und sich weiterentwickelt.
Für Steffen Nagel, Managing Director Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH bedeutet diese Auszeichnung sowohl Anerkennung als auch Ansporn: „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und arbeiten umso engagierter daran, noch nachhaltiger zu werden. Dabei verfolgen wir eine ganzheitliche Strategie – zum Beispiel indem wir unsere Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg umweltgerecht konzipieren. Das ist für uns ein unverzichtbares Element für unseren langfristigen Unternehmenserfolg.“
Eco Vadis sieht sich selbst als einen der weltweit größten Ranking-Anbieter. In einem „umfassenden Verfahren“ würden das Engagement in den Bereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie die nachhaltige Beschaffung bewertet. Faktoren wie Branche, Größe und Standort der Unternehmen würden ebenfalls berücksichtigt.
Bildtext Steffen Nagel, Managing Director Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH
Foto: Liebherr