Laut Gesellschaft zur Förderung der Unterhaltungselektronik (gfu) wurden 2022 in Deutschland erstmals mehr als 1,5 Millionen Air Fryer, zu deutsch Heißluftfritteusen, verkauft. Das ist ein Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz in der Gerätekategorie kletterte um 31 Prozent auf knapp 179 Millionen Euro. Die Zubereitung im Air Fryer sei gesünder als traditionelles Frittieren in heißem Fett, da weniger Kalorien aufgenommen werden. Außerdem sollen Heißluftfritteusen auch einen geringen Energieverbrauch haben, was aktuell ebenfalls zur Kaufentscheidung beitrage.
Bildtext Das Umsatzvolumen aller in 2022 verkauften Air Fryer stieg um 31 Prozent.
Grafik: gfu