Sternsteiger, eine noch junge Marke für Haushalts – und Küchenartikel aus der Klingenstadt Solingen, bringt nun eine neue Messerserie auf den Markt. Neben einer rostfreien soll auch eine traditionelle nicht rostfreie Variante verfügbar sein. Der Hersteller gibt an, dass die Messer aus 440 Lagen gefaltetem Stahl handgeschmiedet werden, wodurch ein Damastmuster, genannt Raindrop und Twist, entsteht.
Die Serie besteht aus vier Messern: Ein normales westliches Kochmesser, ein Brotmesser, das von der Klinge einer japanischen Säge inspiriert ist, ein traditionelles japanisches Messer im Nakiri-Stil und ein kleines Gemüsemesser, das von einem japanischen Santoku-Messer inspiriert ist. Darüber hinaus bietet die Serie eine Fleischgabel im gleichen Design.
Eigenen Angaben zufolge hat Sternsteiger Stahlwaren die gesamten Kosten für Forschung und Entwicklung sowie für den Prototypenbau übernommen und sucht nun die Unterstützung der Crowdfunding-Community, um die Produktion und Markteinführung zu finanzieren.
Der Start der Marcus Aurelius Crowdfunding-Kampagne ist für den 29. März geplant. Weitere Informationen finden Interessierte unter diesem Link.
Bildtext Messer aus der neuen Marcus Aurelius Serie
Grafik: Sternsteiger Stahlwaren