EP verzeichnet Umsatzminus in 2022
Die Verbundgruppe EP Electronic Partner hat Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr bekannt gegeben. Demnach haben die Düsseldorfer insgesamt ein Minus von 3,4 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum zu verzeichnen.
Nach starken Vorjahren ergebe sich für die gesamte Verbundgruppe in 2022 mit 1,3 Mrd. Euro ein um 3,4 Prozent geringerer Umsatz als 2021, gab das Unternehmen bekannt. Dabei hätten die Landesgesellschaften in der Schweiz, in Österreich und in den Niederlanden mit Minus zwei Prozent etwas besser abgeschnitten, als die Unternehmung in Deutschland, die auf einen um vier Prozent verringerten Umsatz im Vergleich zum Vorjahr kommt. „Diese Entwicklung passt durchaus zum Gesamtbild, das der Elektronikfachhandel aktuell zeichnet, wobei sich unsere Verbundgruppe im Verhältnis durchaus respektabel geschlagen hat“, fasst EP Vorstand Karl Trautmann zusammen. Angesichts der Rahmenbedingungen, also der Krieg in der Ukraine, die sich anschließende Energiekrise, die Inflation, die extreme Kaufzurückhaltung der Verbraucher, könne EP noch von einem erfolgreichen Jahresabschluss sprechen. „Das zurückliegende Geschäftsjahr 2022 war aufgrund der bekannten und vielfach diskutierten externen Sondereinflüsse für uns und unsere Mitglieder eine echte Herausforderung – die wir aktiv angenommen und gemeistert haben“, so Trautmann.
Insbesondere der Kanal Fachhandel konnte laut den Zahlen der GfK sein starkes Ergebnis aus den Jahren 2020 und 2021 nicht halten und musste Umsatzeinbußen von 6,9 Prozent hinnehmen. Diesem Trend konnten sich auch die Fachhändler bei Electronic Partner nicht entziehen. Dennoch habe sich die Fachhandelsmarke EP mit einem Minus von 5,8 Prozent besser als der Vergleichsmarkt entwickelt. Erfreulich habe sich hingegen die Großfläche bei Electronic Partner geschlagen. Während die GfK für diesen Betriebstyp ein Umsatzplus von 3,6 Prozent für 2022 angibt, hätten die Medimax Häuser ein Umsatzplus von 9,6 Prozent verbuchen können.
Mehr zum abgelaufenen Geschäftsjahr und zum Ausblick bei EP Electronic Partner lesen Sie in der kommenden Ausgabe der HZ Haushaltswaren-Zeitung, die am 20. März 2023 erscheint.
Bildtext EP Vorstandsmitglieder Matthias Assmann, Karl Trautmann und Friedrich Sobol (v. l. n. r.)
Foto: Electronic Partner