IFA: Telering zieht positives Fazit
Der Telering-Stand auf der IFA sei ein beliebter Anlaufpunkt für Fachhändler und Weltfunk-Großhandel gewesen, heißt es in einer ersten Stellungnahme der Mainzer Verbundgruppe. Persönlicher Kontakt und Interaktion seien durch nichts zu ersetzen.
Eigenen Angaben zufolge nutzten Geschäftsführer Udo Knauf und sein Team den IFA-Messeauftritt, um die neue onlinebasierte Technik-Profi-Plattform zu präsentieren, die den Fachhändlern vor Ort qualitativ hochwertige Leads zuführen soll. „Mit der intelligenten Suchfunktion, die eine Produktsuche mit den dazugehörigen Dienstleistungen verknüpft, haben wir ein innovatives Werkzeug für unsere Technik-Profis." erläutert Udo Knauf. Die Vorstellung des Tools auf der IFA stieß bei den Telering-Fachhändlern durchweg auf positive Resonanz. Die Möglichkeit, sich als Komplettlösungsanbieter über alle Medien hinweg zu positionieren und zudem die eigene, lokale Expertise online noch besser zu vermarkten, wird als zukunftsorientierter Weg gesehen.
Mit der diesjährigen Resonanz ist der Geschäftsführer sehr zufrieden: „Unser Stand war kommunikativer Netzwerk-Hub für Großhandel und unsere Fachhändler, der sehr rege genutzt wurde. Wir blicken auf erfolgreiche Messetage mit einer tollen Stimmung zurück und haben sehr viele positive Rückmeldungen erhalten - das gibt Rückenwind und Zuversicht für die kommenden Herausforderungen. Die IFA hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig der persönliche Kontakt und Interaktion sind. Daher werden wir ab diesem Herbst bis ins nächste Frühjahr mit regionalen Veranstaltungen direkt bei den Telering-Großhändlern vor Ort präsent sein. So schaffen wir eine stärkere Verbindung zwischen Fach- und Großhandel und Synergien, von denen alle Beteiligten profitieren."
Bildtext Telering Geschäftsführer Udo Knauf (Bildmitte) mit einem Vortrag für Fach- und Großhändler
Foto: Telering