Innovationen für die Küche auf der M.O.W.
Vom 17. bis 21. September trifft sich die Küchenbranche wieder auf der M.O.W im Messezentrum Bad Salzuflen. Dort werden Neuheiten von Farben über Materialien bis zu technischen Innovationen vorgestellt. Was ist in dieser Saison angesagt?
Wie die Experten der Marke Küche & Co berichten, bleiben Schwarz, Weiß und Anthrazit die unangefochtenen Dauerbrenner für Fronten in der Küche. Das bestätigt beispielsweise Annett Hofmann, Leiterin des Küche & Co Studios in Hamburg-Eppendorf: „Diese sogenannten Nicht-Farben sind seit langem aus der Küche nicht wegzudenken. Aber auch Uni- oder Betonfarben liegen im Trend.“ Wer es farblich etwas weicher mag, liegt mit Beige sowie Naturtönen wie Nussbaum, Taupe und Braun genau richtig. In den sozialen Netzwerken zeigen beispielsweise die „Vanilla Girls“, wie man diese Farben perfekt in Szene setzt. Hans-Jürgen Dietl vom Küche & Co Studio in München ergänzt: „Nicht zu vergessen sind zarte Farbtöne, also Pastelltöne wie die Trendfarbe Cosy, ein helles Grün oder Blau.” Farben werden in der Küche eher als Akzente eingesetzt – also zum Beispiel die Unterschränke farbig und die Oberschränke weiß. Es sei denn man gehört zu den Mutigen: Dann kann die Küche auch komplett farbig sein. Aber egal für welche Farbe man sich entscheidet, naturnah muss es häufig trotzdem sein. So werden Pflanzen wieder immer mehr Teil der Küche, z.B. mit integrierten Regalen für frische Gewürze.
Neben Design stehen in Bad Salzuflen auch technische Entwicklungen im Fokus. So freuen sich viele Endverbraucher, dass künftig auch Kühlschränke in 75 cm Breite (Standard sind 60cm) verbaut werden können. Der größere Kühlschrank passt besser zur Familie und künftig auch ins individuell gestaltete Küchenbild. Alleskönner und Platzsparer wie Armaturen, die kaltes, heißes und sprudeliges Wasser bieten, Backöfen mit Mikrowelle und Selbstreinigung oder Kochfelder mit Muldenlüftung sind nach wie vor ein angesagtes Thema – auch in der Familienküche. Hans-Jürgen Dietl betont zudem: „Beliebt sind auch energiesparende und reparaturfähige Geräte. Die Menschen leben bewusster.”
Bildtext In Bad Salzuflen werden Mitte September für die Küche technische Innovationen im neuen Design vorgestellt.
Foto: Küche & Co