Messepräsenz für Graefs Schneidetechnik

Der Küchengerätehersteller aus dem Sauerland präsentiert sich mit neuen Produkten auf der Gewerbemesse Euro Shop in Düsseldorf. Im März wird Graef auch auf der Internorga in Hamburg anzutreffen sein.

„Wir wollen unsere Ausnahmestellung im Markt für hochwertige Schneidetechnik in 2023 weiter ausbauen – und das auch international. Auf den beiden Messen stellen wir nicht nur weitere Neuheiten vor, sondern möchten Kontakte knüpfen, neue Märkte erschließen, die Bekanntheit in den Spezialmärkten steigern und natürlich unsere Geltung als Benchmark im Schneidebereich deutlich machen“, so Hermann Graef, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens. Das Familienunternehmen hat sich eigenen Angaben zufolge vorgenommen, das Jahr zu nutzen, um die Bekanntheit im professionellen Bereich weiter zu steigern. Graef: „Wir haben in den vergangenen Jahren einiges geleistet und können das jetzt auch voller Stolz zeigen. Durch die Messepräsenzen nutzen wir als Spezialist für Schneidetechnik umfassende Synergieeffekte.“

Nach dem Auftritt auf der Ambiente in Frankfurt folgte vom 26.02. bis zum 02.03.23 die Gewerbemesse in Düsseldorf. Vor Ort wurden neben dem bestehenden Produktsortiment Produktneuheiten präsentiert. Dazu zählt Graef seine Konzeptlösungen für die Selbstbedienungs- und Flex-Theke sowie seine Vollautomaten-Serie mit Aufschnittmaschinen für den Lebensmitteleinzelhandel, das Catering, Metzgereien, die Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie sowie Lösungen für industrielle Arbeitsumgebungen. Auf der Internorga in Hamburg vom 10.03. bis zum 14.03.23 plant der Spezialist für Schneidetechnik eine weitere Produktsparte zu eröffnen, indem er in Halle B6, Stand 236, eine Küchenmaschine für den Gebrauch in professionellen Großküchen präsentiert. Für Oktober ist laut Graef auch die Präsenz auf der Süffa-Fachmesse in Stuttgart geplant.

Bildtext Graef präsentiert seine Produktneuheiten auf den diesjährigen Gewerbemessen.

Foto: Graef