Moorprojekt von Electronic Partner
In Kooperation mit Der Mittelstandsverbund – ZGV e. V. hat Electronic Partner 2022 eine Klimapatenschaft für rund 100 Hektar trockengelegte Moorfläche südlich von Berlin übernommen. Nun hat sich die Verbundgruppe einen persönlichen Eindruck vom Fortschritt des Projektes gemacht.
Über zehn Jahre fließt eine Spende von 600.000 Euro in die Renaturierung und Wiederbewässerung des betreffenden Areals, einem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Nähe von Jüterbog. „Wir waren kürzlich selbst dort und haben uns von den Verantwortlichen zeigen lassen, welche Maßnahmen aktuell umgesetzt werden. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement das Team der Stiftung Naturlandschaft Brandenburg im Einsatz ist für Umwelt und Tiere“, berichtet die Electronic Partner Nachhaltigkeitsbeauftragte Christina Schmidt.
Das Moorprojekt stellt nur ein Beispiel für das Engagement der Verbundgruppe im Rahmen der unternehmenseigenen Initiative „Go Green“ dar. „Unsere Devise lautet ‚Go Green‘ statt ‚Greenwashing‘“, erklärt Karl Trautmann, Vorstand der Verbundgruppe, und fügt hinzu: „Wir prüfen alle unsere Maßnahmen sorgfältig auf ihre Umsetzbarkeit und Effektivität.“
Das „Go Green-Konzept“ umfasst unter anderem eine nachhaltige Logistik, Solarstromprojekte an den Standorten Düsseldorf und Augsburg, vermehrt ressourcenschonende Produkte im Sortiment und weitere Projekte der Dachmarke Electronic Partner sowie der angeschlossenen EP:Mitglieder, Medimax und comTeam Partner.
Bildtext Christina Schmidt von Electronic Partner mit Vertretern der Wildnisstiftung im Gelände bei Jüterbog.
Foto: Electronic Partner