IFA: M Sense von Kuhn Rikon und Miele

Kuhn Rikon, Schweizer Traditionsmarke für Kochgeschirr, hat mit dem Hausgerätehersteller Miele ein weltweit einmaliges Projekt gestartet. Drei Jahre wurde gemeinsam mit Escatec (Spezialist für Elektronikfertigung) an der Entwicklung von M Sense gearbeitet. Es ist das erste intelligente Kochgeschirr mit Touch-Bedienung. Erstmalig wurde es auf der IFA präsentiert.

Die Töpfe und Pfannen mit integrierter Touch-Bedienung und bis zu drei Temperatursensoren sorgen für einen intuitiven, vollautomatischen Kochprozess. Gefertigt werden die Hightech-Kochutensilien im Zürcherischen Rikon. Das M Sense Kochgeschirr kommuniziert direkt mit den neuen Kochfeldern von Miele. Über Touch-Elemente am Topf oder der Pfanne wählen Nutzer das gewünschte Garprogramm. Temperaturregelung und Leistungsanpassung erfolgen automatisch.

Das intelligente System begleitet den Kochprozess aktiv. Anbrennen und Überkochen sollen damit der Vergangenheit angehören, manuelles Nachregulieren und ständiges Beobachten entfallen. Bei aufgesetztem Deckel lassen sich laut Hersteller zudem bis zu 30 Prozent Energie einsparen.

Nach dem Kochen können die Töpfe und Pfannen im Geschirrspüler gereinigt werden. Über die Miele App können Rezepte an das Kochgeschirr gesendet werden, sodass Schritt für Schritt eine vollautomatische Zubereitung möglich ist.

Der Marktstart für M Sense Kochgeschirr und die Kochfelder-Serie KM 8000 von Miele ist für April 2026 vorgesehen.

Bildtext Mit M Sense präsentieren Kuhn Rikon und Miele das erste intelligente Kochgeschirr mit Touch-Bedienung.

Foto: Kuhn Rikon