Top-News aus der Branche

Neue Marke für Küchengeräte

Die Schüller Group hat ihr Portfolio mit der Gründung der Dittert Küchengeräte GmbH erweitert. Mit der Marke für designorientierte, konsumige Küchengeräte will sich die Gruppe exklusiv im Fachhandel positionieren. Als…

Dr. Sara Warneke verlässt die gfu

Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics GmbH, hat den Aufsichtsrat informiert, dass sie ihren 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte. Sie will eine neue Herausforderung annehmen.…

Termine für HEPT 2025 stehen fest

In wenigen Monaten startet mit der so genannten High Event Product Tour (HEPT) eine der bedeutenden Roadshows der Haushaltswaren-Branche. Zum 22. Mal bietet die HEPT ausgewählten Herstellern eine Plattform, um…

Ceconomy steigert Umsatz und Gewinn

Die Ceconomy AG, Mutterkonzern der Elektromarktkette Mediamarkt Saturn, hat im Geschäftsjahr 2023/24 den Umsatz um 5,3 Prozent steigern können. Das bereinigte EBIT stieg im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 26…

HDE: Für 2025 besteht Hoffnung auf Erholung

Nach dem Jahreswechsel trübt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland spürbar ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach fällt der Index auf den niedrigsten Wert…

Ambiente: Online Events zu KI im Handel

Noch vor dem Start der Ambiente lädt die Veranstalterin Messe Frankfurt zu einem Online Termin ein. Die Digital Academy soll exklusive Einblicke in die Konsumgütermessen 2025 bieten und stellt Strategien…

Zwiesel Glas wird doppelt ausgezeichnet  

Zwiesel kann sich zum Jahresbeginn über zwei Auszeichnungen freuen. Die Glasmanufaktur wurde „Weltmarktführer Champion“ für Kristallglaserei und erhielt einen Designpreis für den Dekanter Symbiosis. Das Wirtschaftsmagazin „WirtschaftsWoche“ und die Schweizer…

Friedr. Dick startet Neubau für Logistik

Der Messer- und Werkzeughersteller Dick investiert in großem Umfang in seine Logistik, Kapazitätsausbau, Digitalisierung und Automatisierung. Das Unternehmen sitzt und produziert am Standort Deizisau (Baden-Württemberg). Das Familienunternehmen wurde 1778 gegründet.…

XXXLutz will Porta Gruppe übernehmen

Die Inhaberfamilien von Porta haben sich dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. Diese will alle Standorte der Porta Gruppe in…

Nedorn wird Geschäftsführer von Exquisit

Mit dem Markenexperten Olaf Nedorn, der seit Januar an Bord ist, holt sich die Hausgerätemarke Exquisit strategische Verstärkung. Das Familienunternehmen will gezielt wachsen. Olaf Nedorn (52) leitet als weiterer Geschäftsführer…

Müller ist neuer Präsident bei Expert

Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der Expert SE, hat zum 1. Januar 2025 das Amt des Präsidenten des Aufsichtsrats von Expert International übernommen. Er löst Ciaran O’Reilly, CEO von Expert Irland,…

ZHH-Aufruf zur „Partnerwahl des Fachhandels“

Zum 35. Mal ruft der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwarenhandel (ZHH), die Branche dazu auf, seine Partner des Fachhandels 2024 zu wählen. Dabei wurden die Beurteilungskriterien weiterentwickelt und der…

Euronics zeichnet Fachmarkt des Jahres aus

Am 12. Dezember erhielt Euronics Berlet die Auszeichnung zum „Fachmarkt des Jahres“ 2024/25. Berlet überzeugte u.a. mit seinem Kundenkonzept und dem Engagement für Nachhaltigkeit. Zum fünften Mal wurde der Award…

Thordt Clausen wird Marketingchef bei Fissler

Kochgeschirrhersteller Fissler hat die globale Marketingleitung mit Thordt Clausen neu besetzt. Er verantwortet die Bereiche Innovation & Produktentwicklung, Brand Management & Communications, Produktmanagement sowie Retail Strategy. In seiner neuen Funktion…

Onlinehandel enttäuscht vom Weihnachtsgeschäft

Die Umsätze im Onlinehandel mit Waren an Endkunden sind im Weihnachtsgeschäft inklusive den Black Friday-Rabattaktionen um 4,2 Prozent eingebrochen. Der Bestellwert und die Bestellfrequenz haben abgenommen. So die Vorabergebnisse der…

„Anpassungen“ – Severin streicht Stellen

Aktuell kursiert die Nachricht, dass der Elektrogerätehersteller Severin Stellen abbaut. Die personellen Anpassungen seien notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, heißt es seitens des Unternehmens. Laut Meldung des Sauerlandkurier sind…