Villeroy & Boch steigert Umsatz

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 konnte der Villeroy & Boch Konzern seinen Umsatz um 6,7 Prozent auf rund 1,1 Mrd. Euro steigern. Das operative EBIT liegt mit 65,1 Mio. Euro leicht über dem Vorjahr. Durch die strategische Neuausrichtung des Konzerns lag das Wachstum besonders in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und im Bereich Armaturen und Duschsysteme. Aber auch Dining & Living legte zu.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 steigerte der Unternehmensbereich Bad & Wellness seinen Umsatz akquisitionsbedingt um 8,3 Prozent auf 865,6 Mio. Euro. Dazu trugen die zwei strategischen Geschäftsfelder Armaturen und Duschsysteme mit einem Wachstum von 37,9 Mio. Euro sowie Sanitärkeramik und Küche mit einem Plus von 21,7 Mio. Euro bei.

Ein Plus erzielte auch der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle. In dem Segment wurde in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 ein Umsatz in Höhe von 207,6 Mio. Euro erzielt. Das Geschäft mit stationären Handelspartnern wuchs um elf Prozent. Ein gutes Wachstum erzielte daneben das Projektgeschäft für gehobene Hotellerie und Gastronomie (+8,9 %). Insgesamt schloss der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle mit einem operativen Ergebnis von 12,6 Mio. Euro ab und lag somit um 3,3 Prozent über dem Vorjahr.

Infolge der sich bislang nicht erholenden Konjunktur in den Kernmärkten erwartet der Vorstand der Villeroy & Boch AG für das Geschäftsjahr 2025 eine Steigerung des Konzernumsatzes im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte werden leicht unter Vorjahresniveau erwartet.

Bildtext Die Villeroy & Boch Zentrale in Mettlach

Foto: Villeroy & Boch