Graef präsentiert Kunstprojekt „A Slice of Art“

Fein und präzise zu schneiden ist das Versprechen der Allesschneider von Graef und war auch der Ausgangspunkt für das Kunstprojekt „A Slice of Art“. Jetzt hat das Familienunternehmen in Arnsberg die Ausstellung zum Projekt eröffnet. Zu der Vernissage präsentierten die Künstler Christoph Meinschäfer (Fotograf) sowie Kirsten Minkel und Dr. Bernhard Meyer (Kollektiv Dibut) persönlich ihre Werke.

„A Slice of Art“ ist ein künstlerisches Experiment, das Technik und Ästhetik auf besondere Weise vereint, informiert das Unternehmen. Die Künstler stellten sich der Herausforderung, das Feinschneiden neu zu interpretieren, individuell und frei in der Wahl von Stil, Technik und Material. Entstanden sind Fotografien, die auf großen Acrylplatten ihre Wirkung entfalten, großformatige Tuschezeichnungen und Installationen, die das Thema „feinste Scheiben“ interpretieren.

„Die Idee entstand, als wir unseren Blick vom Allesschneider auf die Ästhetik des Schnittguts lenkten – Sternfrucht, Schinken und Rote Bete bieten, in ultrafeinen Scheiben geschnitten, einen sehr künstlerischen Anblick“, sagt Franziska Graef, Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens.

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt Graef Allesschneider in Arnsberg – sie sind das Herzstück der Marke. Neben der Schneidwelt bedient Graef die Kaffeewelt mit Siebträger-Espressomaschinen und Kaffeemühlen, die Backwelt mit Myestro und das Segment Küchengeräte mit Mixern, Wasserkochern, Toastern und anderen Geräten.

Bildtext Eröffnungsfeier für das Kunstprojekt „A Slice of Art“ in Arnsberg

Foto: Graef