Vom 6. bis 8. September fand in Leipzig die 66. Cadeaux statt. Mehr als 6.300 Fachbesucher nutzten die Herbstmesse zur Inspiration und zum Ordern. Das Angebot präsentierten 250 Aussteller und Marken aus zwölf Ländern. Die Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends legt in der Herbstausgabe den Schwerpunkt auf Produkte und Trends für die Weihnachts- und Frühjahrssaison.
Cook-Shop, Gedeckter Tisch und Genuss, Schenken und Wohnen, Floristik und Kunsthandwerk oder Papeterie und Wellness – geboten wurde eine breite Range von Produkten. Die Messe sei der wichtigste Ordertermin für die Fachhändler in der Region Mitteldeutschland, informiert die Pressemitteilung. Trotz der angespannten Lage im Konsumgütermarkt zeigten sich die Händler optimistisch und haben geordert. „Unsere Aussteller berichten von guten Gesprächen, qualifizierten Kontakten und erfreulichen Auftragseingängen“, resümiert Projektdirektor Andreas Zachlod.
Der Bereich Haushalt, Küche und Genuss verzeichnete in diesem Jahr ein deutliches Wachstum. Mehr als 100 Aussteller und Marken präsentierten ihre Neuheiten rund um Küche, Tafel und Genuss. Das sogenannte Genuss-Village, mit der Präsentation von Schokolade, Gewürztrends und anderen Spezialitäten, bot auch Expertise von Sommeliers und Spitzenköchen, praxisnahe Verkaufstipps und Verkostungen.
Als Fokus-Thema bekam das erzgebirgische Kunsthandwerk einen eigenen Ausstellungsbereich und zwei Sonderschauen. Zu sehen waren unter anderem die Preisträger des Wettbewerbs „Tradition & Form“ und eine Best-Of-Sonderschau vom Europäischen Spielzeugmacherfestival.
Die nächste Cadeaux Leipzig findet vom 28. Februar bis 2. März 2026 mit der Fachbörse Floriga am 1. März 2026 statt. Die nächste Herbst-Cadeaux lädt vom 5. bis 7. September 2026 nach Leipzig ein.
Bildtext Auf der Herbstausgabe der Cadeaux verzeichnete der Bereich Haushalt, Küche und Genuss ein deutliches Wachstum.
Foto: Messe Leipzig

