Beim alljährlichen Roundtable für die Fachhandelspresse stellte De’Longhi Deutschland seine Ziele und Strategien für 2025 vor. Am Unternehmensstandort Neu Isenburg wurden zudem die Produktneuheiten der vier Marken Braun, De’Longhi, Kenwood und Nutribullet präsentiert.
„Wir sind heute die Nummer 1 und wollen das auch in Zukunft bleiben“, so Geschäftsführerin Susanne Harring. Das Unternehmen verzeichne ein anhaltendes Wachstum und sei besonders stolz darauf, nicht nur mit seinen Produkten häufig Testsieger wie z.B. bei Stiftung Warentest zu sein, sondern auch als Top Employer ausgezeichnet worden zu sein. Der Umsatz von De’Longhi Deutschland belief sich 2024 auf rund 3,5 Mrd. Euro, das war ein Plus von 14 Prozent. Auch 2025 sei gut gestartet, war in Neu Isenburg zu erfahren. Um den Erfolg des Unternehmens weiter auszubauen, verfolgt die Geschäftsführung verschiedene Strategien. Zum einen geht es um die Bedienung langfristiger Trends wie Gesundheit, Nachhaltigkeit oder den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zum anderen um modernes Marketing für eine erweiterte Zielgruppenansprache und das heißt vor allem, die digitalen Kanäle vermehrt zu bespielen. Konkret sieht das z.B. für die Marke De’Longhi so aus, dass 155 Mio. neue Kontakte über Social Media generiert werden sollen sowie weitere 10 Mio. über Tik Tok Views durch Influencer. Zudem sollen 550 neue Influencer Contents kreiert werden. Insgesamt werden 1 Mrd. neue Kontakte anvisiert. Auch der Promi-Faktor zieht. Gerade wurde der Vertrag mit Brad Pritt für die De’Longhi TV-Werbung um ein Jahr verlängert. Für die Marke Nutribullet startet eine neue Partnerschaft mit Mc Laren/Formel 1.
Susanne Harring ist sich sicher: „Wir können mit Kleingeräten weiter deutlich punkten.“ Allein im Kaffeesegment wollen sich einer Umfrage zufolge (Quelle: RMS 2024) 15,7 Prozent in den nächsten zwölf Monate eine neue Kaffeemaschine oder einen Kaffeevollautomaten anschaffen. Zudem seien die Leute im Food Prep-Bereich bereit mehr Geld auszugeben, auch für hochwertige Produkte.
Die Produkthighlights des Unternehmens für 2025: im März kommt die neue Prima Donna Aromatic und zwei Siebträgermaschinen von De’Longhi. Kenwood lanciert eine von der Influencerin Sally entwickelte Küchenmaschine und Braun u.a. einen neuen Steamer und neue Airfryer-Modelle. Nutribullet will daneben mit dem ersten PFAs freien Airfryer punkten. Für Nutribullet ist es zudem ein erklärtes Ziel, den Bekanntheitsgrad der aus Amerika stammenden Marke in Deutschland dieses Jahr erheblich zu steigern.
Bildtext De’Longhi Geschäftsführerin Susanne Harring: „Wir müssen auf neue Medien setzen.“
Foto: HZ/Trepel