ECC: Die nächste Stufe im E-Commerce

In der Evolution des Handels war die Verschiebung vom stationären Handel hin zum Onlinehandel vor einigen Jahren ein großer Schritt. Nun ist der E-Commerce bereits mehrere Evolutionsstufen weiter. Das zeigt die neue Studie des ECC Club zur Nutzung von KI-Chatbots und KI-Agenten für Produktsuche- und -kauf durch die Konsumenten.

Das ECC Köln ist eine Tochtermarke des IFH Köln (Institut für Handelsforschung) und versteht sich mit dem Netzwerk ECC Club als Wissens-, Beratungs- und Networking-Plattform zum Thema E-Commerce. Für die Studie „Social, Assisted, Agentic“ wurden 1.000 Personen repräsentativ nach Alter und Geschlecht über ein Onlinepanel befragt und mit 200 Personen Tiefeninterviews über einen KI-Chatbot durchgeführt.

Knapp ein Drittel der Befragten (31 %) nutzt danach KI-Chatbots wie Chat GPT oder Gemini zur Produktinformation und -recherche, davon 35 Prozent sogar häufiger als klassische Suchmaschinen. Knapp zwei Drittel (61 %) können sich eine Nutzung vorstellen. Insgesamt neigen die Befragten am ehesten dazu, KI-Agenten zu nutzen, wenn sie sich mit den Produkten nicht auskennen, die Produkte komplex sind oder größere Anschaffungen getätigt werden sollen.

Als Vorteile des KI-unterstützten Shoppings schätzen rund zwei Drittel (66 %) Zeitersparnis und bessere Empfehlungen. Knapp die Hälfte (47 %) ist sich sicher, dadurch bessere Preise und Angebote zu erhalten. 61 Prozent nutzen KI-Tools, wenn sie keine Lust haben, viele Webseiten zu durchsuchen und fast ebenso viele (58 %), wenn sie nach einem Produkt für ein spezifisches Problem oder Bedürfnis suchen.

Diejenigen, die KI-Chatbots noch nicht nutzen, geben fehlendes Vertrauen (36 %) und Datenschutzbedenken (21 %) als Hauptgründe an. 63 Prozent der heutigen Nichtnutzer erwarten jedoch, künftig KI-Systeme zu verwenden. Geht es um die vollständige Abwicklung inklusive Bezahlung, können sich nur neun Prozent vorstellen, dies einem KI-Agenten zu überlassen.

Bildtext KI-Unterstützung nehmen viele Konsumenten beim Shopping gerne in Anspruch.

Grafik: ECC Köln