EK Retail wählt Vlassak in den Aufsichtsrat

Am 16. September 2025 trafen sich die Mitgliedervertreter von EK Retail am deutschen Sitz des Unternehmens in Bielefeld. Ein Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Aufsichtsrats, nachdem Peter Dirks satzungsgemäß ausgeschieden ist. Neu in den Aufsichtsrat des Mehrbranchenverbundes wählte die Vertreterversammlung den Niederländer Johan Vlassak.

Peter Dirks, niederländischer Handels- und Finanzfachmann und ehemaliger Vorsitzender des Aufsichtsrates der Euretco (heute EK Niederlande), schied nach drei Jahren im Amt, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender, satzungsgemäß aus. Der neu gewählte Aufsichtsrat Johan Vlassak machte seine berufliche Laufbahn im Finanzwesen, unter anderem in unterschiedlichen Führungspositionen bei der niederländischen Großbank ABN AMRO und in unterschiedlichen der genossenschaftlich organisierten Rabobank. Zuletzt war Vlassak als Director and Partner der Crowe Foederer Corporate Finance BV, einem der führenden niederländischen Unternehmen für Wirtschaftsprüfung und -beratung, tätig.

Im Anschluss an die Vertreterversammlung wählte er neu formierte Aufsichtsrat in seiner konstituierenden Sitzung Dr. Marc Zgaga zum stellvertretenden Vorsitzenden. Johannes Lenzschau wurde in seinem Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt. Der Aufsichtsrat setzt sich damit wie folgt zusammen: Johannes Lenzschau (Vorsitzender), Wildeshausen (DE) Dr. Marc Zgaga (stellvertretender Vorsitzender), Köln (DE) Johan Vlassak, Budel (NL) Wolfgang Neuhoff, Dortmund (DE) Paul Berden, Venlo-Blerick (NL) Nico Vanderveen, Assen (NL).

Bildtext Johan Vlassak (re.) ist der Nachfolger von Peter Dirks (li.) im Aufsichtsrat der EK Retail.

Foto: EK Retail