Ab November erweitert die Fachhandelskooperation Expert das Portfolio ihrer Eigenmarke Kendo schrittweise um vier Warengruppen. Zukünftig sollen Monitore, Radios, Party-Speaker und ein ausgebautes Kabelsortiment dazu gehören. Damit reagiere man auf die steigende Nachfrage nach modernen, zuverlässigen und preisbewussten Lösungen im Bereich Unterhaltungselektronik, erklärt das Unternehmen.
Bereits ab November 2025 sind die neuen Kendo Radios erhältlich. Sie haben ein Design in Holzoptik sowie ein großes Farbdisplay. Neben DAB+ Radios mit ASA-Warnsystem (Automatic Safety Alert), Farb-Display und Fernbedienung umfasst das Sortiment auch Premium-Modelle mit Internetradio, Bluetooth, USB-Anschluss, Streaming-Diensten und optionalem CD-Slot. Für den Klang sorgt ein integrierter Subwoofer.
Ab Dezember 2025 werden Kendo Monitore angeboten, in den Größen 24, 27 und 32 Zoll an. Die Modelle sind für Office-Anwendungen sowie für Gaming geeignet. Es folgt der Kendo Party-Speaker mit 100 Watt Lautsprecherleistung, LED-Lichteffekten und einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden. Das Kabel-Sortiment bekommt schließlich 15 neue Kabel, darunter USB-C-Anschlusskabel.
Der Ausbau der Eigenmarke ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie. Bereits im Frühjahr 2026 wird Kendo im Rahmen der KOOP weitere Neuheiten und Sortimentserweiterungen vorstellen. „Wir wollen Kendo als Marke kontinuierlich weiterentwickeln und neue Impulse setzten – sowohl in bestehenden Warengruppen als auch in neuen Produktfeldern“, erklärt Expert Vertriebsvorstand Holger Pöppe.
Bildtext Unter der Expert Eigenmarke Kendo gibt es nun auch Radios. Die Marke soll kontinuierlich weiter ausgebaut werden.
Foto: Expert

