1905 schrieb Friedr. Dick mit der Einführung eines revolutionären Messerdesigns Geschichte. Statt der damals üblichen runden Nieten verbanden massive Edelstahlringe Griff und Klinge. Dieses charakteristische Merkmal ist bis heute erhalten geblieben. Die Serie 1905 hat Generationen von Profi- und Hobbyköchen begleitet und feiert dieses Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum.
Heute sei die Serie eine Hommage an die Anfänge moderner Messerkultur und ein lebendiges Symbol für Werte, die über die Zeit hinaus Bestand haben, erklärt das Unternehmen. Die Serie ist modern interpretiert, aber ihrem Ursprung treu. Sie umfasst verschiedene Ausführungen vom Tourniermesser, über Kochmesser bis zu Spezialmessern für Fleisch, Fisch und Gemüse.
Das Unternehmen Friedr. Dick gibt es bereits seit 1778. Es entwickelte sich aus einer kleinen Feilenhauerwerkstatt im süddeutschen Esslingen zum Messerspezialisten. Geschäftsführer ist Steffen Uebele.
Bildtext Das Ajax Chef Knife aus der Serie 1905
Foto: Friedr. Dick

