Handelsverband Koch- und Tischkultur lädt ein

In diesem Jahr veranstaltet der Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK) wieder eine Branchentagung. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ läuft die Tagung vom 3. bis 4. Juni in Mannheim.

Michael Berz, Präsident des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur freut sich, dass die Tagung nach sechs Jahren Pause wieder auflebt. Im Mittelpunkt soll der Dialog zwischen Handel, Industrie und den Dienstleistern der Branche stehen. Die Teilnahme an der Tagung ist für Händler kostenfrei.

Das Programm startet am Dienstagmittag inkl. Branchenabend im „Bootshaus“ am Neckar und endet am Mittwoch gegen 13 Uhr. Angeboten werden Experten-Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion. Dr. Kai Hudetz, E-Commerce-Experte und Geschäftsführer des IfH Köln, sowie Dr. Johannes Berentzen, geschäftsführender Gesellschafter der BBE Handelsberatung, analysieren die Situation des Fachhandels und zeigen Zukunftsperspektiven auf. Mannheim wurde als verkehrsgünstig gelegener Tagungsort ausgewählt. Zum Tagesprogramm und zur Anmeldung geht es hier.

Der Handelsverband Koch- und Tischkultur ist die berufspolitische und fachliche Interessenvertretung von über 4.000 Fachgeschäften mit Tisch-, Küchen- und Wohnaccessoires sowie Geschenkartikeln. Rund 20.000 Menschen sind in Voll- und Teilzeit beschäftigt und der Branchenumsatz beläuft sich auf rund 7 Mrd. Euro. Der GPK gehört zu der Dachorganisation Handelsverband Wohnen und Büro (HWB).

Bildtext Im Dorint Kongresshotel findet die GPK Branchentagung in Mannheim statt.

Foto: Dorint Hotel Mannheim