IFA 2024: Miele feiert 125-jähriges Bestehen

Vor 125 Jahren gründeten der Techniker Carl Miele sen. und der Kaufmann Reinhard Zinkann ihr Unternehmen Miele & Cie.. Zum eigenen Jubiläum und zum 100. Geburtstag der IFA präsentiert Miele eine Vielzahl von Sondermodellen.

Das erste Produkt nach der Unternehmensgründung im Jahr 1899 war eine Milchzentrifuge. Zur Milchzentrifuge kam ein Jahr später die Buttermaschine, bestehend aus einem runden Eichenholzbottich mit Rührwerk. Und dann folgte 1901 die erste Miele Waschmaschine – ein größerer Holzbottich mit Drehkreuz darin, das zunächst noch über einen Hebel zu bewegen ist. Miele startete mit elf Mitarbeitern in einer ehemaligen Kornmühle im kleinen Ort Herzebrock. Später sollte sich der Hersteller zu einem global erfolgreichen Hightech-Unternehmen entwickeln, mit mehr als 22.000 Beschäftigten in 49 Ländern und 4,96 Mrd. Euro Umsatz.

„Einmal Miele. Immer Miele. 125 Jahre Qualität“ – so lautet das Motto des Herstellers auf der diesjährigen IFA, die vom 6. bis 10. September in Berlin stattfinden wird. „Wie kein anderes Unternehmen der Branche steht Miele für Qualität und Langlebigkeit“, erklärte Dr. Reinhard Zinkann etwa 150 Journalistinnen und Journalisten auf dem IFA Kick-off in Berlin. Im Jubiläumsjahr präsentiert Miele in zwei Aktionsreihen mehr als 70 attraktiv ausgestattete Sondermodelle aus allen Produktbereichen: Zur „125 Edition“ zählen insgesamt 28 attraktiv ausgestattete Modelle mit Preisvorteil und/oder kostenlosem Zubehör. Die 45 Geräte der „125 Gala Edition“ bieten darüber hinaus eine kostenlose Garantieverlängerung um 125 Wochen.

Nicht nur Miele, sondern auch die IFA begeht in diesem Jahr ein Jubiläum. Und zwar feiert die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und Home Appliances ihren 100. Geburtstag. Das Logo der IFA wurde zum Geburtstag komplett überarbeitet und im Vorfeld der Messe selbst finden zahlreiche Marketing-Aktionen statt.

Bildtext Dr. Reinhard Zinkann, Urenkel des gleichnamigen Mitgründers von Miele: „Wir stehen Miele für Qualität und Langlebigkeit.“

Foto: Miele