Ja, tatsächlich. Sogar der Sekt hat in Deutschland seinen eigenen Feiertag. Seit 1998 wird der Deutsche Sekttag gefeiert, jeweils am Samstag vor Muttertag. Ein guter Anlass, um passende Produkte zu vermarkten.
Das Unternehmen Isi, im Haushaltswarenbereich bekannt als Spezialist für Druckgassysteme wie den Gourmet Whip, nutzt den Tag, um auf die Weinentnahmesysteme von Coravin aufmerksam zu machen. Die Isi Deutschland GmbH hat für den amerikanischen Hersteller vor rund anderthalb Jahren den Vertrieb im deutschen Handel übernommen.
„Warum sich auf eine Flasche festlegen, wenn Genuss mit Coravin auch glasweise geht?“ – so die Ausgangsfrage für das Marketing von Coravin Sparkling. Das Flaschenverschlusssystem verspricht, dass das Getränk auch nach dem Öffnen und Wiederverschließen prickelnd frisch bleibt. Die Flasche wird mit Sparkling Stopper verschlossen und mit CO2 unter Druck gesetzt. So sollen Kohlensäure und Aroma bis zu vier Wochen erhalten bleiben. Der Deutsche Sekttag findet laut dem Verband der Deutschen Sektkellereien am 10. Mai 2025 statt. Sicher finden sich im Haushaltswarenhandel noch viele andere Produkte, die zu diesem oder anderen Thementagen vermarktet werden können.
Bildtext Coravin Sparkling hält Sekt und andere Getränke mit CO2 frisch.
Foto: Isi