Der Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren (IVSH) hat seine Fachgruppensitzung „Bestecke“ und „Haushaltwaren“ sowie „Haushalts- und Berufsmesser“ in Eslohe abgehalten. Gastgeber war das IVSH-Mitgliedsunternehmen Gefu.
Die Entscheidung, eine zentrale Fachgruppensitzung des Verbandes in Eslohe durchzuführen, unterstreicht die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Sauerland auch für die Schneid- und Haushaltswarenindustrie. Unternehmen wie Gefu, Schulte-Ufer, Berndes und einige weitere haben Ihren Sitz im Sauerland. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten gezählt werden. Auf der Agenda standen natürlich die drängenden Herausforderungen der Branche – von regulatorischen Anforderungen bis hin zur digitalen Transformation und schwierigen globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Jan-Frederik Kremer, Geschäftsführer des IVSH, gab ein umfassendes Update zu den aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen, darunter Eco Design, GPSR, den Omnibus-Verordnungen und das UWG. Die praxisnahen Einblicke verdeutlichten, dass Unternehmen sich frühzeitig einstellen müssen. „Wir als Verband sehen unsere Aufgabe darin, unsere Mitglieder frühzeitig auf neue Vorschriften vorzubereiten und ihnen konkrete Lösungen und Support anzubieten. Außerdem werden wir nicht müde zu betonen: Insbesondere unsere mittelständisch geprägte Industrie leidet enorm unter praxisfernen und überzogenen regulatorischen Anforderungen. Hier braucht es ein konsequentes Gegensteuern und wir begrüßen die Initiativen, die in eine richtige Richtung gehen, wie z.B. die Omnibus-Verordnungen der EU. Doch weitere Schritte müssen folgen.“, so Kremer.
Später stand dann die Zukunft der Schneid- und Haushaltswarenindustrie im Mittelpunkt. In einem Impulsvortrag beleuchtete Jan-Frederik Kremer, welche Markt- und Konsumtrends die Branche bis 2030 prägen werden. Ein weiteres Highlight war die Keynote von Stefan Kirschsieper von der Technischen Akademie Wuppertal zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Schneid- und Haushaltswarenindustrie“.
Bildtext Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren ins Sauerland zur IVSH-Fachgruppensitzung gekommen. Die Firma Gefu war Gastgeber.
Foto: IVSH