KOOP 2025: Euronics mit neuem Vorstandstrio

Im Rahmen der Kooperationsmesse KOOP 2025 veranstaltete die Verbundgruppe Euronics ihren Kongress vom 14. bis 17. Februar mit mehr als 1.800 Teilnehmern. Dabei wurde der Öffentlichkeit erstmals der neue COO in Funktion vorgestellt.

Eigenen Angaben zufolge baut die Verbundgruppe weiter auf den Säulen Wachstum, Wertschöpfung und Digitalisierung auf. Neue Vertriebskanäle, ein innovatives hybrides Betriebstypenkonzept und die Kooperation mit Euronics Austria sollen unter dem Dach von Effizienz und Innovationskraft die strategischen Kernthemen für das laufende Geschäftsjahr bilden.

Auf dem Euronics Kongress präsentierte sich Brendan Lenane zum ersten Mal in seiner neuen Funktion als COO Mitgliedern und Industriepartnern. Als Vorstandmitglied treibt Lenane künftig die Wachstumsstrategie der Verbundgruppe mit neuen Ansätzen weiter voran und ist an der Seite von Benedict Kober und Denis-Benjamin Kmetec für die Bereiche Marketing, Betriebstypenmanagement und Digitales verantwortlich. Die neue Ressortverteilung und enge Zusammenarbeit des neuen Vorstandstrios sollen künftig Geschwindigkeit, Effizienz und Innovationskraft innerhalb der Verbundgruppe fördern. Weiterhin zählt auch die Stärkung der strategischen Partnerschaft zwischen Euronics Deutschland und Euronics Austria zu Lenanes Aufgaben. In Berlin wurde der unterschriebene Kooperationsvertrag der beiden Organisationen vorgestellt.

Bei den turnusmäßigen Wahlen des Aufsichtsrats der Euronics Deutschland eG wurden drei Posten im Aufsichtsrat neu vergeben. Im Rahmen der Generalversammlung am 15. Februar in Berlin wurde Daniel Kirberg neu in den Aufsichtsrat berufen. Bei der Wahl bestätigten die Mitglieder Marlene Raddei und Sabine Bauer in ihren Ämtern. Anschließend wurde Christoph Lux von seinen Aufsichtsratskollegen erneut zum Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist weiterhin Uwe Baumann. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind André Bücker und Martin Zilligers.

Bildtext Brendan Lenane: „Ich freue mich, dass ich bereits nach wenigen Tagen in meiner neuen Rolle tatkräftig anpacken kann. Es war außerdem großartig, im Rahmen der KOOP 2025 unsere Mitglieder, Industriepartner und die Presse persönlich kennenzulernen.“

Foto: HZ/Mau