Miele setzt auf digitale Geräte-Anleitungen  

Gebrauchsanleitungen verursachen bei Miele jedes Jahr Druckkosten in Millionenhöhe. Zudem verbraucht ihre Herstellung rund 1.500 Tonnen Papier. Durch schrittweise Umstellung auf digitale Gebrauchsanweisungen reduziert Miele nun den Papierverbrauch deutlich.

Besonders relevante Informationen wie Sicherheitshinweise würden den Produkten aber weiterhin gedruckt beigelegt, informiert das Unternehmen. „Die Teilumstellung von gedruckten auf digitale Anleitungen unterstreicht unser Engagement für nachhaltiges Wirtschaften“, sagt Projektleiter David Kavermann. „Durch Papiereinsparung schützen wir die Umwelt und reduzieren zugleich unsere Druckkosten um etwa die Hälfte.“

Miele setzt verstärkt auf den Webauftritt, wo Verbraucher Handbücher herunterladen können. Mehr als 4.000 Downloads pro Tag, rund 1,5 Millionen jährlich, bestätigen die Relevanz dieses Angebots. Zusätzlich liefern digitale Inhalte, inklusive Service-Videos, Antworten auf Fragen rund um Miele-Produkte, auch per Tablet oder Smartphone.

Man wisse aus Befragungen, dass 90 Prozent der Kunden Gebrauchsanleitungen lesen würden. Die Druckvarianten würden ebenfalls relevant bleiben und nur durch die Downloads und digitalen Zusatzangebote ergänzt.

Bildtext Schrittweise sollen Online-Anleitungen die gedruckten Gebrauchsanleitungen für die Miele-Geräte ersetzen.

Foto: Miele