Das Traditionsunternehmen ( seit 1867) M. Westermann & Co. GmbH wird abgewickelt und die „WESCO“-Markenrechte an die Naber GmbH verkauft. Der Geschäftsbetrieb der affiliierten H. Dedores GmbH & Co. GmbH geht auf die D-T-S Drück-Technik-Schwarzenberg GmbH über.
Bereits Ende November 2023 haben die M. Westermann & Co. GmbH sowie die affiliierte, also direkt angegliederte H. Dedores GmbH & Co. GmbH Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Da der Investorenprozess bei der M. Westermann & Co. GmbH nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hatte, muss aus insolvenzrechtlichen Gründen allen rund 80 Mitarbeitenden gekündigt werden. Bis auf einem Abwicklungsteam von rund 30 Mitarbeitenden wurden die Beschäftigten bereits freigestellt. Der operative Geschäftsbetrieb ist eingestellt.
Nun wurden die immateriellen Vermögensgegenstände der Westermann UG & Co. KG (ehemals Westermann KG) sowie der M. Westermann & Co. GmbH an die Naber GmbH aus Nordhorn veräußert. Das umfasst insbesondere die Wortmarke und die Markenrechte, die Rechte an den Websites und Domains sowie den Online-Shop von „WESCO“. Der Erwerber habe sich mit dem höchsten Gebot in einem intensiv über mehrere Wochen laufenden Verfahren durchgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die D-T-S Drück-Technik-Schwarzenberg GmbH aus Grünhain-Beierfeld, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Uwe Dedores, übernimmt derweil rückwirkend zum 1. März 2024 den Geschäftsbetrieb sowie alle wesentlichen Vermögensgegenstände, wie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Halbfertig- und Fertigwaren der affiliierten Produktions- und Zuliefergesellschaft H. Dedores GmbH & Co. GmbH aus Schwarzenberg. Im Rahmen der Transaktion gehen alle rund 60 Arbeitsverhältnisse auf die neue Gesellschaft über.
Die Gläubigerausschüsse der M. Westermann & Co. GmbH und der H. Dedores GmbH & Co. GmbH haben den Verkäufen zugestimmt. Über die Kaufpreise und sonstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurde Stillschweigen vereinbart.
Bildtext Die Rechte der Marke „WESCO“ liegen jetzt bei der Firma Naber.
Foto: Wesco