Nordstil-Forum liefert Impulse für den Handel

Das Nordstil Forum 2026 will dem Handel direkte Impulse aus der Praxis liefern. Das Forum findet im Rahmen der Nordstil statt, die vom 10. bis 12. Januar in der Messe Hamburg läuft, und soll eine lebendige Wissensplattform mit praxisnahen Inspirationen sein.

Experten aus den Bereichen digitale Lösungen, Markenführung, Online-Handel und Visual Merchandising informieren über verschiedene Strategien. Weiter geht es um die Frage, wie Einzelhändler die aktuellen Herausforderungen mit Kreativität und Struktur meistern können. Das Forum findet an allen drei Tagen ab 11.30 Uhr in der Halle B1 statt.

Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil, erklärt. „Uns geht es darum, Wissen anzubieten, das direkt umsetzbar ist.“ So zeigt beispielsweise die Visual-Merchandising-Expertin Karin Wahl wie wirkungsvolle Schaufenstergestaltung entsteht; Kommunikationsberater Henning Harfst führt vor, wie digitale Assistenten und KI-Vorlagen mit wenig Aufwand zu mehr Struktur im Alltag führen. Elmar Fedderke vermittelt Strategien für erfolgreiches Wirtschaften in Zeiten von KI-geprägten Veränderungen und Trendforscher Daniel Schnödt beleuchtet, wie Storytelling, Erlebnisqualität und Community-Building den stationären Handel neu beleben kann. Seiner Meinung nach muss Retail nicht nur schöner, sondern auch klüger werden. Auch andere Punkte wie Kundenbindung, Kooperation, Nachhaltigkeit oder insipirierende Spirituosen für den Point of Sale stehen auf dem Programm. Und schließlich wird noch die Delikatesse des Jahres gekürt.

Bildtext Praxiswissen für den Handel gibt es im Nordstil Forum.

Foto: Messe Frankfurt, Rolf Otzipka