Gut gefüllte Auftragsbücher, neue Impulse und eine insgesamt positive Stimmung prägten die Cadeaux Leipzig, die zeitgleich mit der Floriga vom 1. bis 3. März 2025 in Leipzig stattfand. Die Cadeaux gilt als wichtigster Branchentreff in Mitteldeutschland.
320 Aussteller und Marken aus zehn Ländern präsentierten ihre Neuheiten für die kommende Saison auf den beiden Ordermessen und lockten 8.100 Besucher auf das Leipziger Messegelände. Neuheiten gab es aus den Bereichen Gedeckter Tisch, Cook-Shop und Gourmet, Kunsthandwerk, Floristik, Wohnaccessoires sowie Uhren und Schmuck. Besonders stark wuchs der Bereich Gourmet mit einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Projektdirektor Andreas Zachlod resümiert: „Die Händler, die zur Cadeaux gekommen sind, sind optimistisch gestimmt, suchen Trends, wollen ordern und kommunizieren.“ Erstmals präsentierte die Cadeaux Leipzig das innovative Forum Raumvisionen. Mit Workshops und Vorträgen bot die Veranstaltung Fachbesuchern Inspirationen für die Gestaltung der Verkaufsräume, von KI-gestützten Produktlösungen bis hin zu innovativen Ansätzen in der Raumakustik.
Heike Tscherwinka, Geschäftsführerin vom Europäischen Verband Lifestyle e.V. erklärt: „Die gute Stimmung bei den Fachmessen setzt sich auch bei der Cadeaux fort. Das ist ein vielversprechender Start ins Jahr 2025.“
Die nächste Cadeaux Leipzig findet vom 6. bis 8. September 2025 statt. Die nächste Frühjahrs-Cadeaux ist für den 28. Februar bis 2. März 2026 terminiert.
Bildtext Auf der Cadeaux in Leipzig füllten sich die Auftragsbücher. Stark wachsend war besonders der Gourmetbereich.
Foto: Messe Leipzig