Mit einem Spendenscheck über 3.000 Euro unterstützt der italienische Hausgeräte-Hersteller Smeg die Aufklärungsarbeit des Vereins Brustkrebs Deutschland e.V.. Smeg Geschäftsführer Uwe Blanarsch-Simon überreichte den Scheck am 18. Juli.
Brustkrebs Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Prävention und Früherkennung von Brustkrebs zu fördern und Tabus abzubauen. Dazu will der Verein Ärzte, Betroffene und ihre Familien so breit und detailliert wie möglich unterstützen. Ein eigener YouTube-Kanal etwa informiert über den aktuellen Stand der Wissenschaft. Darüber hinaus begleitet der Verein seit über 20 Jahren unabhängige Forschung.
Uwe Blanarsch-Simon, Geschäftsführer von Smeg Deutschland, unterstreicht: „Smeg ist ein Inhaber-geführtes Familienunternehmen, das von jeher speziellen Wert auf gemeinnütziges Engagement legt. Wir wollen aber nicht nur spenden. Ergänzend wird Smeg seine große Reichweite in den sozialen Medien nutzen, um die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf die wichtige Arbeit des Vereins zu lenken.“
Renate Haidinger, Gründerin und erste Vorsitzende des Vereins, ergänzt: „Zusätzlich zur finanziellen Zuwendung freut es uns sehr, dass uns Smeg hilft, dieses wichtige Thema in die Breite zu tragen. Smeg ist eine Marke, die mit ihren Designs und bunten Farben Stärke und Optimismus verkörpert. Dass wir hier ‚huckepack‘ auf unser Herzensthema aufmerksam machen können, freut uns besonders.“
Der Kontakt zwischen Smeg und Brustkrebs Deutschland e.V. kam erstmals anlässlich der „Pink Charity Night“ des Vereins zustande. Passend zum Motto der Spendengala hatte Smeg für die Tombola Hausgeräte in Pink beigesteuert.
Bildtext (v.l.n.r.) Uwe Blanarsch-Simon und Claudia Berlet (re.) von Smeg übergeben den Spendenscheck an Ina Markowitz und Stefanie Reim vom Brustkrebs Deutschland e.V.
Foto: Smeg