Villeroy & Boch knackt die Milliarde

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 erzielte Villeroy & Boch erstmals einen Konzernumsatz von über einer Milliarde Euro. So das Ergebnis im Zwischenbericht zum dritten Quartal 2024.

Konkret lag der Umsatz, laut Meldung des Unternehmens, bei 1.007,8 Mio. Euro. Damit lag der Konzern akquisitionsbedingt um 357,2 Mio. Euro bzw. 54,9 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Ideal Standard trug ab dem 1. März 2024 mit Erlösen von 364,6 Mio. Euro zum Konzernumsatz bei. Das operative Ebit in den ersten drei Quartalen lag mit 64,5 Mio. Euro um 11,6 Prozent über Vorjahr. Der Jahresüberschuss war – durch akquisitionsbedingte Einmaleffekte sowie Finanzierungskosten – mit 5,6 Mio. Euro deutlich unter Vorjahr (37,7 Mio. Euro).

Der Bereich Bad & Wellness erreichte 799,5 Mio. Euro Umsatz (plus 83,5 %). Dabei erzielte Ideal Standard ab März 2024 einen Umsatz in Höhe von 364,6 Mio. Euro. Der Bereich Dining & Lifestyle erreichte 206,2 Mio. Euro Umsatz und lag um 2,9 Prozent bzw. 6,1 Mio. Euro unter Vorjahr. Das erklärt das Unternehmen vor allem durch die konjunkturbedingt schwache Konsumentennachfrage. Im E-Commerce wurde der Umsatz gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert und in den eigenen Einzelhandelsgeschäften konnte eine stabile Umsatzentwicklung auf Vorjahresniveau erreicht werden. Umsatzrückgänge mussten dagegen in den Concession-Shops und bei den stationären Handelspartnern hingenommen werden.

Gleichzeitig wurden von Januar bis September 2024 31 Mio. Euro investiert. Davon entfielen 26,7 Mio. Euro auf Bad & Wellness sowie 4,3 Mio. Euro auf Dining & Lifestyle. (Die Zugänge im Zusammenhang mit der Ideal Standard-Akquisition sind darin nicht enthalten.) Der Vorstand der Villeroy & Boch AG erwartet weiterhin eine akquisitionsbedingte, deutliche Steigerung des Umsatzes, des operativen Ergebnisses (EBIT) und der Investitionen. Damit bestätigt er seine mit dem Jahresabschluss getroffene Prognose für das Gesamtjahr 2024.

Bildtext  Der Villeroy & Boch – Hauptsitz in Mettlach.

Foto: Villeroy & Boch