Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard

Villeroy & Boch hat den Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Mit Vorlage aller kartellrechtlichen Freigaben wird Ideal Standard nun als eigenständiger Teil in den Villeroy & Boch-Konzern integriert.

Durch die Integration schließt Villeroy & Boch mit rund 13.000 Mitarbeitenden und einem weltweit ausgebauten Produktions- und Vertriebsnetzwerk zu den größten Badprodukteherstellern Europas auf. Ideal Standard ergänze das Geschäftsmodell von Villeroy & Boch hervorragend, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Vorstand der Villeroy & Boch AG bleibt personell unverändert unter Führung der Vorstandsvorsitzenden Gabi Schupp. Jan Peter Tewes führt das Geschäft von Ideal Standard weiter und berichtet an Gabi Schupp.

„Mit der Übernahme von Ideal Standard führen wir unseren strategischen Wachstumskurs konsequent fort, bauen unser Kerngeschäft weiter aus und werden internationaler. Wir sind uns sicher, dass beide Unternehmen auch kulturell gut zusammenpassen. Uns verbinden nicht nur traditionsreiche Marken, sondern auch Werte wie eine ausgesprochene Qualitäts- und Serviceorientierung, ein Gespür für gutes Design und ein beständiges Streben nach Innovation. Wir heißen die neuen Kolleg:innen herzlich willkommen und freuen uns darauf, unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten”, erklärt Gabi Schupp, Vorstandsvorsitzende der Villeroy & Boch AG.

„Wir haben mit der Übernahme von Ideal Standard die größte Akquisition in der Geschichte von Villeroy & Boch vollzogen. Durch die Integration stärken wir unsere Resilienz in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld, heben Synergien und schaffen die besten Voraussetzungen für zukünftiges profitables Wachstum“, unterstreicht Andreas Schmid, Aufsichtsratsvorsitzender der Villeroy & Boch AG.

Das kombinierte Unternehmen wird eigenen Angaben zufolge auch zukünftig an seinen etablierten Marken festhalten. Ideal Standard wird als eigenständiger Teil in die Unternehmensorganisation integriert. Mettlach bleibt Hauptsitz des Konzerns während Ideal Standard weiterhin aus Brüssel geführt wird.

Bildtext Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard

Logos: Villeroy&Boch/Ideal Standard