WMF nun mit Outdoorküchen am Markt

Seit 170 Jahren existiert die Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), besonders bekannt durch die Herstellung von Haushaltsprodukten. Jetzt präsentiert WMF ein ganz neues Sortiment, nämlich Outdoorküchen und dazugehörende Plancha-Grills. Der Vertrieb erfolgt exklusiv über einen Partner.

Knapp 30 Journalisten und Influencer hatte WMF zum Hof Farchau am Küchensee (Ratzeburg) zum exklusiven Launch-Event eingeladen. Dort präsentierten Emmanuel Serot Almeras, General Manager DACH der Groupe SEB, Rebecca Braun, Marketing Direktor Premium, und Christoph Bueb, Product Manager SDA, das neue Outdoorküchen-Sortiment. Serot Almeras erläuterte in seinem Vortrag die Position von WMF als stärkste Marke innerhalb der SEB Group, die weltweit einen Umsatz von 8,2 Mrd. Euro erwirtschaftet. Allein im deutschsprachigen Raum hat die Gruppe eigenen Angaben zufolge mit der Umsatzmarke von 800 Mio. Euro einen Markanteil von etwa acht Prozent. Jedes Jahr mache das Unternehmen große Investitionen in bestehende aber eben auch neue Sortimente. Neu nun also die Outdoorkitchen mit den entsprechenden Bestandteilen.

„Herzstück des Line-ups ist die neue WMF Edition One Plancha, verfügbar in drei Größen“, schreibt WMF. Das bedeutet, die Kunden können zwischen Varianten mit 45 cm, 60 cm und 75 cm Breite wählen. Die 60-cm-Variante ist sowohl als Gas- als auch als Elektroversion erhältlich. Die 45-cm-Platte ist elektrisch, während die große 75-cm-Platte ausschließlich mit Gas funktioniert. Jedes Modell kommt inklusive Deckel und einer stilvollen Abdeckhaube aus Textil, die es vor Wind und Wetter schützt – ein passender Schrankwagen zum Verstauen von Equipment oder der Gasflasche ist optional. Die Planchas lassen sich natürlich auch in die neuen Outdoorküchen von WMF integrieren. Diese bestehen aus schwarzen Schrank-, Arbeitsplatten- und Spülmodulen aus pulverbeschichtetem Stahl.

Den Markt für Outdoorküchen im deutschsprachigen Raum taxiert Emmanuel Serot Almeras auf insgesamt 200 Mio. Euro. Ziel des Unternehmens ist es, absehbar einen Marktanteil von zehn Prozent, also einen Umsatz von 20 Mio. Euro mit diesem Sortiment zu erzielen. Laut Serot Almeras steht als erstes die Markteinführung in Deutschland im Fokus, danach folgend die benachbarten Länder in Europa. Exklusiver Vertriebspartner ist der in Bad Hersfeld ansässige Grillfachhändler Grillfürst, der aktuell 14 stationäre Shops in Deutschland und der Schweiz betreibt.

Bildtext Emmanuel Serot Almeras, Rebecca Braun und Christoph Bueb präsentierten auf dem Hof Farchau am Küchensee das neue WMF Outdoorküchen-Sortiment.

Foto: HZ/Mau