Page 38 - Preview
P. 38

Personalien
 ausforderung zu stellen. Diese neue Herausforderung heißt „Übernah- me des Geschäftsführerpostens bei Weck“, wie der nächsten Meldung zu entnehmen ist.
Zukunftsfähig aufgestellt
WECK Die Firma Weck, Herstellerin von Einmachgläsern, hat im Juni 2023 Insolvenz anmelden müssen. Mit der Übernahme durch den Private Equity
Weiterer Vertriebsleiter ernannt
HAIER Mit neuen Schlüsselpositionen soll die Vertriebs- und Marketingorga- nisation für den deutschsprachigen Raum beim Hausgerätehersteller Haier verstärkt werden. Eigenen Anga- ben zufolge hat das Unternehmen mit dem Jahreswechsel 2023/2024 mit der Umsetzung eines neuen strategi- schen Ansatzes begonnen, der für mehr Nähe zu den Partnern und zu einer Optimierung der Absatzkanäle sorgen soll. Dafür wurde die Ver- triebsabteilung in drei Bereiche unter- teilt: den Retail-Vertrieb, den E-Com- merce und den Built-In-Vertrieb. Jede dieser Vertriebssäulen wird von ei- nem Team betreut, das jeweils um einen neuen Mitarbeiter erweitert wurde. Den Bereich Retail hat Florian Paulus im Januar 2024 übernommen. Er bringt Unternehmensangaben
Florian Paulus
zufolge einen reichen Erfahrungs- schatz aus dem Retail-Bereich in Deutschland und Österreich sowie einen beruflichen Hintergrund im Bereich Consumer Electronics mit. Die strategische Dreiteilung im Vertrieb wird auch von Änderungen im Marke- ting begleitet. Seit Mitte Januar hat sich Philipp Hartmann als Director Marketing D/A/CH dem Unternehmen angeschlossen. Philipp Hartmann ist seit fast 20 Jahren ein Experte für die
Bereiche Marketing und strategische Markenführung. Er war in verschiede- nen Positionen bei Top Brands tätig – die letzten knapp zehn Jahre bei Microsoft im Consumer Business.
   Dr. Joyce Gesing
Foto: Weck
Philipp Hartmann
Vervollständigt wird das neue Ma- nagementteam durch Nermin Gnam, der ab April 2024 die Position des Service Director DE/AT besetzt. Zu seinen Kernaufgaben wird es gehö- ren, durch kundenorientierte Lösun- gen den Service und damit das Wachstum von Haier weiter voranzu- treiben. Nermin Gnam zeichnet sich durch langjährige Führungs- und Management-Erfahrung in der FMCG- Industrie aus. Während der letzten zehn Jahre war er im Bereich Consu- mer Service von Hausgeräten bei Whirlpool/Bauknecht und Electrolux/
Investor Aurelius wird Weck seit Be- ginn dieses neu ausgerichtet. Das Unternehmen prägt nach eigenen Angaben seit dem Jahr 1900 das Thema Einkochen und ist Vordenker im Bereich gesunder Ernährung. Zu- künftig will das Unternehmen die Kundenbedürfnisse noch stärker in den Fokus rücken und im Markt deut- lich präsenter sein. Hierfür sind um- fangreiche Investitionen in das Sorti- ment, die Markenführung, die Online- Präsenz sowie den Ausbau der internationalen Vertriebsaktivitäten vorgesehen. Die Ernennung von
Dr. Joyce Gesing als Geschäftsführe- rin und CEO sei ein wichtiger Schritt in der konsequenten Umsetzung dieser Strategie. Joyce Gesing (39) bringe Erfahrung in der strategischen Neupositionierung eines Markenun- ternehmens und im globalen Ausbau der Vertriebspräsenz aus ihrer Ge- schäftsführungstätigkeit bei der Haus- haltsgerätemarke Severin sowie bei Thyssenkrupp ein.
AEG tätig.
Fotos: Haier
 38 HZ3/2024
Nermin Gnam
















































































   36   37   38   39   40