Page 36 - Preview
P. 36
Personalien
Wechsel im Marketing
AMICA Vanessa Klein hat seit dem 30. April die Leitung der Bereiche Marketing, PR und Eventsorganisation bei Amica, dem polnischen Hersteller von Elektrogroßgeräten, übernom- men. Sie folgt auf Maria Stork, die nach über zwei Jahrzehnten prägen- der und engagierter Tätigkeit für Amica zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet wurde, wie es offiziell heißt. Dank der intensiven Zusam- menarbeit mit Vanessa Klein, die bereits seit 1. April 2021 das Marke- ting bei Amica maßgeblich beein- flusst, sei die Wissensweitergabe übergangslos vollzogen worden.
Dr. Thorsten Lücke
Foto: BSH
Elektrofachhandel sowie den Küchen- und Möbelfachhandel in ganz Öster- reich. Wie es in der Mitteilung heißt, ist Thomas Riepl in der Branche bes- tens vernetzt. Nach einer Ausbildung zum Tischler und Raumgestalter führ- ten ihn seine beruflichen Stationen in den Vertrieb mehrerer führender Hersteller und Händler für Möbel, Küchen und Elektrogeräte.
Neuer Mann
in der Vertriebs- leitung
GEFU Ab Mai startet Olaf Cordes beim Küchengerätehersteller Gefu als Vertriebsleiter für Deutschland und Österreich und tritt dort zudem in die Geschäftsleitung ein. In seiner Funk-
Vanessa Klein
Foto: Amica
zerns übernimmt er ab diesem Zeit- punkt das Finanzressort und verant- wortet zudem die Bereiche Legal, Compliance und Global Digital Ser- vices. Der promovierte Diplom-Inge- nieur arbeitet seit 2005 in der Bosch Gruppe und war seither in verschie- denen Aufgaben und Führungsposi- tionen im Bereich Finanzen, Control- ling sowie Logistik tätig.
Zusätzliche Vertriebsregion in Österreich
SMEG Der italienische Hausgeräte- Hersteller Smeg setzt sein Engage- ment in Österreich weiter fort. Nach dem Ausbau der Vertriebsregion Ost durch Andreas Mayer geht das Unter-
Wachwechsel beschlossen
BSH HAUSGERÄTE Dr. Thorsten Lücke wird ab dem 1. Oktober CFO bei der BSH Hausgeräte GmbH und tritt damit die Nachfolge von Dr. Gerhard Dam- bach (61) an, der zum Jahresende 2024 in den Ruhestand geht. Thorsten Lücke ist derzeit noch Mit- glied des Bereichsvorstands Mobility Electronics im Unternehmensbereich Mobility der Robert Bosch GmbH und dort für Finanzen und Controlling zuständig. Zum 1. Juni 2024 wechselt er zur BSH und wird dort dann am
1. Oktober 2024 den Posten des Chief Financial Officer (CFO) antreten. In der Geschäftsführung des Kon-
Olaf Cordes
Foto: Gefu
36 HZ3/2024
Thomas Riepl
Foto: Smeg
tion wird Cordes für die strategische Ausrichtung, Weiterentwicklung und Stärkung aller Vertriebskanäle von Gefu zuständig sein. Zuvor war er in Geschäftsführerposition bei Berndes Küche in Arnsberg tätig. Die Neube- setzung bei Gefu erfolgt aufgrund des Ausscheidens von Michael Kuhlmann, der seine Position als Geschäftsführer zum 30. Juni 2024 niederlegen wird und sich in den Ruhestand verab- schiedet. Kuhlmann steht dem Unter- nehmen auch weiterhin für ausge- suchte Projekte beratend zur Seite und unterstützt in einer zweimonati- gen Übergangsphase die reibungslose Übergabe seiner bisherigen Aufgaben an seinen Nachfolger Olaf Cordes.
nehmen mit Thomas Riepl nun den nächsten Schritt: In der neuen Posi- tion des Gebietsverkaufsleiters West Österreich betreut er den lokalen

