Die HZ Haushalt & Elektro – sachlich, fachlich, fair!
Top-News aus der Branche
„Höchste Weiterempfehlung“ für Beurer
Beurer erhielt in der Studie „Von Kunden empfohlen“ die Auszeichnung „Höchste Weiterempfehlung“ in der Kategorie Sport und Gesundheit und steht damit auf Platz 1 der Rubrik „Elektrogeräte für Gesundheit“.
Küchenprofi Herbst-/Weihnachtspromotion
Auch in diesem Jahr bietet die Küchenprofi-Gruppe wieder den attraktiv gestalteten „Küchentrends“ Flyer mit umsatzstarken Produkten der Marken Küchenprofi, Cilio, Zassenhaus und Spring als besondere Herbst-/Weihnachtspromotion für den Handel.
media@home gewinnt erneut den Plus X Award
Bereits zum fünften Mal gewinnt der auf Medienintegration und Smart-Home-Lösungen spezialisierte Fachhändler media@home den Plus X Award als „Deutschlands bester Händler“ in der Kategorie „Elektronikfachgeschäft“ und feiert zugleich sein 15-jähriges Bestehen.
EK LIVE als Hybridmesse konzipiert
Am 16. September öffnet die EK/servicegroup ihre Messehallen für die neu konzipierte EK LIVE, Perspektiven für den stationären Handel bringt und dabei der rasant gewachsenen Bedeutung der Digitalisierung auch im Messewesen Rechnung trägt.
Stellenstreichungen bei Media Markt
Der Düsseldorfer Handelskonzern Ceconomy, Mehrheitseigner von Media Markt und Saturn, hat die Zahlen des dritten Quartals des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. Demnach ging der Umsatz im Berichtszeitraum um 8,4 Prozent zurück. Das Unternehmen kündigt Kosteneinsparungen und dementsprechend massive Stellenstreichungen an.
IFA Global Markets auf 2021 verschoben
Anhaltende Reisebeschränkungen machen Unternehmen, insbesondere aus asiatischen Kernausstellermärkten, die professionelle IFA-Teilnahme weiterhin unmöglich. Die Vorbereitungen für IFA 2020 Special Edition laufen indes auf Hochtouren.
HWB: Grothkopp übergibt an Haeser
Zum 1. Juli 2020 hat Thomas Grothkopp die Geschäftsführung des Handelsverbandes Wohnen und Büro e.V. (HWB) an Christian Haeser übergeben. Damit endet seine 27-jährige Tätigkeit für den Handel der Einrichtungs- und Bürowirtschaft.
EHI-Studie: Milliardenschäden durch Langfinger
Das EHI hat in seiner aktuellen Studie ermittelt: Deutschlands Einzelhändler investieren hohe Summen in Prävention und Sicherheitsmaßnahmen und müssen dennoch enorme Inventurdifferenzen in Kauf nehmen. Im vergangen Jahr entstanden Schäden in Höhe von 4,4 Mrd. Euro
Für Kurzentschlossene – wer den Titel einmal testen möchte, erhält ein „Probier-Abo".
Für nur 10 Euro liefern wir Ihnen die nächsten drei Ausgaben.
Hier geht es zum Abo-Formular
Unsere Kontaktdaten
auf einen Blick:
Eisenwaren-Zeitung GmbH
Postfach 30 03 26 – 40403 Düsseldorf
Eichendorffstraße 3 – 40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 47050-66
Telefax: +49 (0) 211 47050-64
E-Mail: biller@eisenwaren-zeitung.de