Page 18 - Preview
P. 18

 R
S
u
ch
    PFLEGE UND REINIGUNG
Modernes Saubermachen
Der Hartbodenreiniger „FC 8 Smart Signature Line“ von Kärcher: Funktionen wie die Anpassung der Wassermenge und Walzengeschwin- digkeit können über eine zugehörige App ausgewählt und via Bluetooth an das Gerät übertragen werden. Der tatkräftige Einsatz des Hausmannes bleibt aber weiterhin erforderlich. Foto: Kärcher
Feucht wischen und saugen in einem Arbeitsschritt – das ist der neue Trend, der den Umsatz bei Staubsaugern ankurbeln soll. Zudem sind die Geräte mit Akkus ausgestattet, die immer leistungsfähiger werden.
 Der Staubsaugermarkt bietet inzwi- schen eine große Auswahl an Akku- Saugwischern. Der Grund und damit auch der größte Pluspunkt dieser Gerä- te ist die einfache, schnelle und effek- tive Reinigung. Diese 2-in-1-Funktion bedeutet für den Verbraucher vor al- lem einen besseren Komfort und eine nicht zu verachtende Zeitersparnis. Akku-Staubsauger stehen bei fast al- len Herstellern zunehmend im Fokus und laufen den klassischen Geräten mit Stecker immer mehr den Rang ab. Stiftung Warentest betonte im Janu-
ar 2024 in seinem Staubsauger-Test sogar, dass Geräte mit Akku-Techno- logie aufgrund ihrer Leistung mittler- weile problemlos mit den klassischen Kabel-Staubsaugern mithalten können. Laut Statista wird der Staubsaugerum- satz in Deutschland im Jahr 2024 etwa 1,05 Mrd. Euro betragen, und für das Jahr 2025 wird sogar ein Absatzwachs-
tum von 2,4 Prozent erwartet. Und: Die Nachfrage nach hochwertigen Staub- saugern mit effizienter Filtertechnolo- gie soll in Deutschland kontinuierlich ansteigen, so Statista.
Kärcher
Neu im Sortiment bei Kärcher ist der akkubetriebene Hartbodenreiniger „FC 8 Smart Signature Line“, der sowohl trockenen als auch feuchten Schmutz in einem Arbeitsgang aufnimmt und zugleich Böden wie etwa Laminat, Flie- sen oder Parkett wischt. Das LCD-Dis- play am Handgriff ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Funktionen, so die Herstellerinformation. Neben drei Standardmodi sind auch indivi- duelle Einstellungen wie die Anpas- sung der Wassermenge und Walzen- geschwindigkeit für einzelne Räume möglich. Die Funktionen können über eine zugehörige App ausgewählt und
via Bluetooth an das Gerät übertragen werden. Für eine gründliche Reinigung hebt das Unternehmen seine Walzen- technologie und das Zwei-Tank-System
Staubsaugen und Wischen in einem Arbeitsgang: der „Ultimate 8000 Wet&Dry“ von AEG Foto: AEG
 18 HZ3/2024
b
w
rik
erpunkt
 














































































   16   17   18   19   20