Page 20 - Preview
P. 20
Schwerpunkt
verfügt über die neu entwickelte 2-in-1 Dynamic Aqua Düse, die gleichzeiti- ges Saugen und Wischen ermöglicht. Über einen starken Saugkanal an der Vorderseite wird zunächst der Staub aufgenommen und dahinter sorgen zwei rotierende Wischpads aus Mikro- faser, die waschbar sind, für effektive Schmutz- und Fleckenbeseitigung. Der entnehmbare Frischwassertank fasst 250 ml und sichert so eine Wischreich- weite von bis zu 50 qm. Der „Unlimi- ted 7 Pro Hygienic Aqua“ überzeugt Herstellerangaben zufolge mit einer powergeladenen Kombination aus Akku und Motor, die die Bodenreinigung effi- zient und einfach machen soll. Der inte- grierte Turbospin-Motor mit zehn Jah- ren Motorgarantie schafft bis zu 66.000 Umdrehungen pro Minute, so die Unter- nehmensmitteilung. Zudem ermöglicht es ein integriertes Scharnier, das Rohr des Saugers bis um 90 Grad zu knicken, um an schwer zugängliche Stellen zu kommen, und die Dynamic Aqua Düse verfügt über ein flexibles Gelenk mit einer 180 Grad Rotation.
Sebo
Kompakte Maße, ein Gewicht von
5,5 kg und ein Aktionsradius von
10,5 m: Damit empfiehlt sich der „Air- belt K1“ von Sebo in den Trendfarben Cream Blue, Cream Mint und Cream Rose vor allem für kleinere Haushalte. Dank 890 Watt Nennleistung und der Kombibodendüse kann der „Airbelt
K“1 sowohl auf dem Teppich als auch auf Hartböden eingesetzt werden. Das weitere Zubehör besteht aus Polsterdü- se, Fugendüse und Möbelpinsel. High- light des patentierten Staubsaugers ist
nach Unternehmensangaben die textile Stoßbandage. Sie soll versehentliche Stöße an Möbeln, Wänden und Türrah- men verhindern und somit auch un- schöne Spuren. Sebo Staubsauger wer- den seit 1978 bis heute zu 100 Pro- zent in Deutschland gefertigt, und die Hersteller-Garantie gilt für bis zu vier Jahre. Sollte doch etwas kaputtgehen, bietet das Unternehmen auch einige Jahre nach dem Kauf noch Ersatzteile und setzt sich somit dafür ein, dass die Qualitätsprodukte repariert und nicht entsorgt werden müssen. Dieses En- gagement wurde aktuell mit der Aus- zeichnung „höchste Kundenzufrieden- heit“ des Deutschen Instituts für Pro- dukt- und Markenbewertung (DIPMB) honoriert, so die Mitteilung.
Feucht wischen und saugen mit dem „Aqua Floorcleaner Cordless“ von Thomas
Foto: Thomas
Eine von drei Trendfarben: der Staubsauger „Air- belt K1“ in Cream Rose von Sebo
Foto: Sebo
Thomas
Der neue Akku-Saugwischer „Aqua Floorcleaner Cordless“ von Thomas erfüllt auf Knopfdruck gleich mehrere nützliche Funktionen: Hartböden, ins- besondere Parkett und Laminat, rei- nigt der flexible Nassreiniger, da er in einem einzigen Schritt saugt, feucht wischt und trocknet. Die Konzeption der Saugdüse gewährleistet eine be- sonders gute Kantenreinigung, da
sie sehr eng an Möbeln und Fußleis- ten entlangfahren kann, unterstreicht Thomas. Mit diversen Features will das Unternehmen auch die Technikfans
für den Akku-Saugwischer begeistern. So werden alle wesentlichen Informa- tionen wie Batteriestatus oder Saug- modus auf dem smarten LED-Display angezeigt. Ergänzend meldet bei Be- darf der integrierte Sprachassistent, ob beispielsweise der Schmutzwassertank geleert oder der Frischwassertank be- füllt werden muss. Dank der Dual Tank- Technologie wird kontinuierlich mit sauberem Wasser aus dem Frischwas- sertank gewischt, und das Wischwasser wird in den separaten Schmutzwas- sertank geleitet. Während des Ladens kann per Knopfdruck die Selbstreini- gung gestartet werden. Dann läuft alles Weitere automatisch, so die Angaben des Herstellers. Mit dem eingebauten Li-Ionen-Akku erreicht der handliche Akku-Hartbodenreiniger eine Laufzeit von bis zu 35 Minuten, und nach 4,5 Stunden Ladezeit ist er wieder einsatz- bereit.
Samsung
Samsung erweitert sein Bodenpflege- portfolio mit dem Akkuhandstaubsau- ger „Bespoke Jet AI“ mit integrierter künstlicher Intelligenz. „Mit der techni- schen Weiterentwicklung von KI erge- ben sich fortwährend neue Möglichkei- ten, das Leben unserer Kunden zu er- leichtern. Und genau das ist unser Ziel, wenn wir neue Produkte entwickeln“, sagt Diana Diefenbach, Senior Mana- ger Technical Product Management and Communication bei Samsung. „Mit dem ‚Bespoke Jet AI‘ haben wir nicht nur smarte Funktionen integriert, sondern nochmals an der Leistungsschraube ge- dreht und viele Bauteile angepasst, für ein bequemes und vor allem sauberes Reinigungsergebnis.“ Das Gerät ist mit
20 HZ3/2024

