Page 21 - Preview
P. 21
dem stärksten Staubsaugermotor von Samsung, dem Hexajet-Motor 2.0, aus- gestattet, mit einer Saugleistung von bis zu 280 Watt sowie einer maximalen Motorleistung von bis zu 730 Watt. Mit bis zu 100 Minuten verfügt das neue Bespoke Modell zudem über die längs- te Akkulaufzeit aller Akkuhandstaub- sauger des Unternehmens, so die Mit- teilung. Im Lieferumfang des „Bespoke Jet AI“ sind zwei Akkus enthalten: einer mit besonders hoher Akkudauer von bis zu 100 Minuten und ein kleinerer, leichterer Akku für eine Saugleistung von bis zu 60 Minuten. Für eine starke Reinigung auf einem Hochflorteppich oder sensiblem Echtholzparkett bietet das Gerät eine große Auswahl an Bürs- ten und Zubehör, die das Gesamtpaket abrunden.
Tineco
Tierhaare, Pfotenabdrücke des Vierbei- ners und ähnliches entfernt der kabel-
lose „Floor One S6 Flash Dry Pet“ von Tineco. Er kombiniert die Vorgänge von Saugen und Wischen aller Hartböden in einem Gerät und zwar dank eines star- ken Akkus mit einer Laufzeit von rund 35 Minuten. Ausgestattet ist der Nass-/ Trockenreiniger mit einem 0,8-Liter großen Frischwasser-Tank und einem 0,72 Liter großen Behälter für schmut- ziges Wasser. Durch die sogenannte „MHCBSTM“-Technologie erfolgt die Reinigung kontinuierlich mit frischem Wasser, da das Schmutzwasser direkt abgeschabt und abgesaugt wird, so die Unternehmensmitteilung. Zudem ver- fügt das Gerät über den „i-Loop“-Sen- sor, der die Saugleistung automatisch an die erkannte Verschmutzung an- passt. Alle Informationen zum Reini- gungsstatus lassen sich dabei über einen LED-Bildschirm einsehen. Und nach getaner Arbeit reinigt sich das Ge- rät selbst. Mit dem Flash Dry-Selbstrei- nigungssystem erhitzt sich die Bürste
Der kabellose „Floor One S6 Flash Dry Pet“ von Tineco ist mit dem Flash Dry-Selbst- reinigungssystem ausgestattet.
Foto: Tineco
Foto: Samsung
Schwerpunkt
Der Akkuhand- staubsauger „Bespoke Jet Al“ von Samsung mit integrierter künst- licher Intelligenz
per Knopfdruck auf 70°C, sodass Bak- terien abgetötet sowie eine Schimmel- und Geruchsbildung verhindert werden sollen.
Nedis
Nicht nur über Tasten oder per Smart- life-App (iOS und Android) ist der „Smartlife“ Roboter-Staubsauger von Nedis zu bedienen, sondern auch per Sprachsteuerung via Google Assis- tent oder Amazon Alexa. Individuelle Zeiten für die Reinigung, die aus den Funktionen Saugen, Fegen und Wi- schen besteht, können ebenfalls – in Kombination mit anderen smarten Steuerungen – gespeichert werden, so die Pressemitteilung. Per hochpräzi- ser Laser-Steuerung und exakter Laser Kartierung navigiert der Saugroboter durch in-
dividuell festgeleg- te Räume, erkennt Hinder- nisse und
Der „Smartlife“ Roboter-Staubsauger von Nedis kann auch per App und Sprach- steuerung bedient werden. Foto: Nedis
Treppen und schafft in kürzester Zeit ein sauberes Ergebnis. Seitlich mit einer Bürste zum Aufsammeln des Schmutzes ausgestattet, werden auch die Ecken und Winkel von Staub be- freit und dank Hepa-Filter Allergiker freundlich aufgesaugt. In der Absaug- station mit Drei-Liter-Beutelsystem wird der Schmutz automatisch ent- leert, eine Reinigung ist daher deutlich seltener notwendig. Rund 180 Minuten kann der smarte Haushaltshelfer mit leistungsstarkem Akku ohne Unterbre- chung arbeiten, danach kehrt er selbst- ständig zur Ladestation zurück.
Der Hersteller Shark Ninja hat die Ein- führung von neuen Nassreinigungspro- dukten angekündigt. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 28.
M.S. HZ 3 / 2024 21

