Page 22 - Preview
P. 22

 R
S
u
ch
b
w
rik
erpunkt
     GRILLEN, PICKNICK, OUTDOOR
Auf dem „Woodfire Pro Connect XL Outdoor Grill & Smoker“ von Ninja lassen sich wahlweise zehn Burger auf einmal oder 6,8 kg Beef Brisket in nur einem Durchgang zubereiten. Oder wie hier zu sehen, zwei Broiler. Foto: Ninja
Das Interesse am Grillen ist bei den Deutschen weiterhin ungebrochen und schon lange nicht mehr auf die Sommermonate beschränkt. Dieser gefühlten Wahrneh- mung stehen aber eine Marktsättigung und eine deutlich abgeflachte Wachstums- kurve entgegen.
Draußen schmeckt’s am besten
 Diese genannten Ergebnisse hat das IFH Köln in einer Marktstudie heraus- gefunden. Die Marktsättigung ist auch Folge der teilweise überhitzten Nach- frage während der Coronajahre. In die- sem Jahr könnte es gerade im Hinblick auf die Sportgroßereignisse wie Fußball EM und Olympia einen deutlichen Auf- wärtstrend geben und in 2025 dann eine Stabilisierung dieses Niveaus.
Trends bei Grillfürst
Fachmann im Grillhandel ist Joachim Weber, Geschäftsführer der Grillfürst GmbH. Das Unternehmen ist aktuell mit zwölf Filialen deutschlandweit vertre- ten. Dazu kommen ca. 1.000 Verkaufs- punkte im LEH, sowie eine Shop-in- Shop Filiale im Dehner Garten-Center in Eichenzell als eine der ersten ihrer Art. Weitere sollen folgen. „Als Deutsch- lands größter Grillfachhandel werden wir künftig einen auf den jeweiligen
Standort abgestimmten Shop-in-Shop für Dehner anbieten. Die Beratung vor Ort erfolgt dann durch Fachberater von Grillfürst. So können Kunden Grillgerä- te führender Marken sowie über 200 Zubehörartikel in ihrem Garten-Center vor Ort bestellen. Die Grillgeräte wer- den in der Regel aus dem Zentrallager
Joachim Weber: „Beim Grillen auf einer Infrarotzone mit dem Out- doorchef Blazinglas reden wir über „Veredelung“ des Grillguts, die man
innerhalb von 24 Stunden nach Hause geliefert, wenn die Aufträge bis 14 Uhr erfasst wurden“, erklärt Weber gegen- über der HZ.
Die Markteinschätzung des IFH Köln teilt der Grillfürst Geschäftsführer: „Im vergangenen Jahr haben wir uns in
  22 HZ3/2024
sonst kaum erreicht.“
Foto: Grillfürst













































































   20   21   22   23   24